Defensive Werte vorne

Daimler, Continental & Co.: Risikoscheue Anleger meiden Autowerte

13.05.21 12:08 Uhr

Daimler, Continental & Co.: Risikoscheue Anleger meiden Autowerte | finanzen.net

Im von Inflationssorgen belasteten sehr schwachen DAX haben die Anleger am Donnerstag um die besonders konjunkturabhängigen Zykliker aus dem Automobilsektor einen besonders großen Bogen gemacht.

Werte in diesem Artikel
Aktien

74,02 EUR 0,32 EUR 0,43%

45,01 EUR -0,94 EUR -2,05%

53,87 EUR -0,05 EUR -0,09%

260,20 EUR 9,75 EUR 3,89%

96,55 EUR -0,25 EUR -0,26%

Indizes

22.390,8 PKT -149,1 PKT -0,66%

Anleger zeigten sich risikoscheu.

Besser schnitten daher defensivere Papiere wie Fresenius Medical Care und Merck aus der Medizinbranche oder die Versorger RWE und E.ON ab. Diese verbuchten nur moderate Abschläge, wie auch Henkel und Deutsche Wohnen. FMC war der einzige Gewinner im DAX mit 0,4 Prozent.

Wer­bung

Vor allem am US-Aktienmarkt fürchten die Anleger, dass der Preisdruck die Erholung der größten Volkswirtschaft der Welt im Keim ersticken könnte. Diese Sorgen machten am Donnerstag auch an den europäischen Handelsplätzen nicht halt, besonders die Autowerte gerieten unter Druck.

Marktexperte Andreas Lipkow von Comdirect verwies auch auf die jüngsten Kursverluste von Tesla als Belastung für die gesamte Branche. "Zudem würde ein weiterer Renditeanstieg an den Anleihemärkten auch die Automobil-Unternehmen treffen, da diese sich inmitten der Elektrifizierungstransformation befinden und weiterhin auf Fremdkapital angewiesen sind", ergänzte Lipkow mit Blick auf die steigende Inflation und die daraus erwachsende Sorge vor einer weniger expansiven Gangart der Notenbanken.

Wer­bung

Der seit Anfang April abwärts tendierende europäische Autosektor rutschte um fast drei Prozent ab und war der zweitschwächste der Stoxx-600-Übersicht. Im DAX belegten BMW mit einem Minus von fünf Prozent den letzten Platz. Hier wirkte der Dividendenabschlag von 1,90 Euro je Aktie optisch zusätzlich negativ. Daimler verloren 3,3 Prozent, Continental 3,2 Prozent und Volkswagen (VW) 2,6 Prozent. Den Sektor belastet seit einiger Zeit schon die Knappheit an Halbleitern, die bei den Herstellern zu Produktionsunterbrechungen führen kann.

/ajx/la/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: JuliusKielaitis / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.03.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
28.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
18.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.03.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
28.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
18.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
12.03.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.03.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
10.03.2025Tesla SellUBS AG
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen