Commerzbank: Nichts ist entschieden

24.09.24 12:39 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Werte in diesem Artikel
Aktien

20,08 EUR -1,47 EUR -6,82%

Die italienischen Unicredit will die Commerzbank übernehmen. Die Commerzbank und ihr Großaktionär, der Bund, wollen das nicht. Wenngleich sich die Position der Italiener mittlerweile verbessert hat, ist eine Übernahme alles andere als sicher. Die Commerzbank-Aktie dürfte weiter volatil bleiben.
Am Wochenende war es in vielen Medien bereits ausgemachte Sache: Die Übernahme ist eingetütet. Mittlerweile besitzt Unicredit neben der rund 9-prozentigen Aktienbeteiligung über Finanzinstrumente den Zugriff auf weitere 11,5 Prozent der Aktien. Bei der Europäischen Zentralbank (EZB) wurde der Antrag gestellt, die Beteiligung bis auf 29,9 Prozent aufstocken zu dürfen. Wird dem stattgegeben, wäre der Sprung über die 30-Prozent-Marke, die ein öffentliches Pflichtangebot auslöst, nicht mehr fern.
So weit ist es jedoch noch nicht: Mittlerweile mehren sich die Stimmen, die nicht mit der Zustimmung der EZB rechnen. Das würde wohl maßgeblich daran liegen, dass der Bund dies verhindern möchte. Für den Bankenmarkt in Deutschland wäre der Wegfall der zweitgrößten inländischen Privatbank nicht erstrebenswert. Noch einschneidender könnten die Folgen für den Mittelstand sein: Die Commerzbank hat ihren Fokus auf der Mittelstandsfinanzierung und gerade bei einer [...]

Den vollständigen Artikel lesen sie bei Aktien-Global: zum Artikel.

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
27.03.2025Commerzbank KaufenDZ BANK
27.03.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
25.03.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.03.2025Commerzbank Equal WeightBarclays Capital
28.02.2025Commerzbank BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
27.03.2025Commerzbank KaufenDZ BANK
25.03.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.02.2025Commerzbank BuyWarburg Research
25.02.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.02.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
27.03.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
17.03.2025Commerzbank Equal WeightBarclays Capital
14.02.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
13.02.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
31.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
27.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital
08.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen