Comeback geplant

Ex-VW-Chef Winterkorn feilt bereits an seiner Rückkehr in die Wirtschaft

15.08.16 17:28 Uhr

Ex-VW-Chef Winterkorn feilt bereits an seiner Rückkehr in die Wirtschaft | finanzen.net

Während Volkswagen noch die Folgen des Dieselskandals zu tragen hat, winken dem früheren VW-Chef Winterkorn bereits wieder lukrative Stellenangebote. Nur eine Sache steht dem Winterkorn-Comeback noch im Weg.

Werte in diesem Artikel

Die Welle, die der Abgasskandal bei VW losgetreten hat, hat bereits so manchen den Job gekostet - allen voran den Ex-Volkswagen-Chef Martin Winterkorn. Doch bereits wenige Monate nach seinem Rücktritt scheint der ehemalige VW-Chef bereits wieder obenauf zu sein. Wie die "Bild am Sonntag" berichtete, plant Winterkorn bereits wieder eifrig seine Rückkehr in die Wirtschaft.

Winterkorn winken hohe Ämter

Nach Informationen der Zeitung liegen bei Winterkorn Anfragen für Aufsichtsratsmandate in DAX-Konzernen auf dem Tisch. Auch mit wissenschaftlichen Instituten soll sich der Ex-VW-Chef bereits in Kontakt befinden. Damit dürfte klar sein: Sollte Winterkorn den Sprung zurück in die Wirtschaft schaffen, dürfte seine Rolle keine geringe sein.

Winterkorn erhält Absolution von Jones Day

Rückenwind erhält der potenzielle Neustart Winterkorns nun auch von der amerikanischen Kanzlei Jones Day, die VWs Abgasskandal aufarbeitet. Die Kanzlei habe Winterkorn, "Bild am Sonntag" zufolge, entlastet. Der Ex-VW-Chef trage keine persönliche Schuld am Diesel-Skandal, heißt es weiter. Vielmehr sei der Betrug hinter dem Rücken des damaligen Chefs abgelaufen. Weniger gnädig ist die Stimmung bezüglich Winterkorn in Deutschland. Auf der VW-Hauptversammlung hatte etwa der VW-Großaktionär Niedersachsen Winterkorn die Entlastung verweigert. Außerdem ermittelt seit Juni die Staatsanwaltschaft Braunschweig gegen Winterkorn. Der Vorwurf: Marktmanipulation. Eine Verurteilung könnte für Winterkorns Wirtschafts-Comeback zu einem erheblichen Stolperstein werden. Winterkorn selbst hofft jedoch, dass das Verfahren bald eingestellt werde, berichtet die "FAZ".

Ein Posten bleibt Winterkorn sicher

Unberührt von alledem bleibt jedoch die Tatsache, dass Winterkorn auf jeden Fall seinen Posten im Aufsichtsrat bei Bayern München behalten wird. Dies habe er mit dem künftigen Bayern-Chef Uli Hoeneß bereits vereinbart, so die "FAZ".

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) St.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) St.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Volkswagen AG, TOBIAS SCHWARZ/AFP/Getty Images

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
19.03.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
17.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
14.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
19.03.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
13.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
12.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
14.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
12.03.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
12.03.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen