Chipsektor

Infineon- und AIXTRON-Aktie schwach: Technologiestreit zwischen den USA und China verschärft sich

01.09.22 17:04 Uhr

Infineon- und AIXTRON-Aktie schwach: Technologiestreit zwischen den USA und China verschärft sich | finanzen.net

Unternehmen aus dem Chipsektor stehen am Donnerstag bei Anlegern negativ im Fokus.

Werte in diesem Artikel
Aktien

13,60 EUR -0,01 EUR -0,07%

111,58 EUR -2,16 EUR -1,90%

31,66 EUR 0,13 EUR 0,41%

115,84 EUR -3,50 EUR -2,93%

Devisen

12,0265 CHF -0,2912 CHF -2,36%

12,7339 EUR -0,3083 EUR -2,36%

10,6476 GBP -0,2578 GBP -2,36%

2.047,9709 JPY -49,5849 JPY -2,36%

13,1961 USD -0,3195 USD -2,36%

0,0758 NEO 0,0018 NEO 2,42%

Ein wieder verschärfter Technologiestreit zwischen den USA und China hinterlässt im XETRA-Handel mit einem Abschlag von zeitweise 2,35 Prozent auf 23,73 Euro beim Halbleiterkonzern Infineon seine Spuren, die sich auch beim Branchenausrüster AIXTRON mit einem Minus von zeitweise 2,57 Prozent auf 22,78 Euro zeigen.

Wer­bung

Der Chipkonzern NVIDIA informierte in der Nacht über neue Exportauflagen für bestimmte Hochleistungschips nach China - offenbar mit dem Ziel, eine Verwendung für militärische Zwecke zu verhindern. Dies belastete die Aktien des US-Chipkonzerns am Mittwoch nachbörslich deutlich, weil NVIDIA um Umsätze im Größenbereich von hunderten Millionen Dollar fürchtet.

"Es erscheint ratsam, die betroffenen chinesischen Einnahmen aus unseren Schätzungen bei NVIDIA herauszunehmen", kommentierte Bernstein-Analyst Stacy Rasgon in einer ersten Reaktion.

Wer­bung

USA beschränken Export von KI-Chips nach China und Russland

Die USA haben neue Beschränkungen für den Export von Hochleistungschips nach China und Russland verhängt. Die Restriktionen betreffen Mikroprozessoren, die vor allem bei Anwendungen der künstlichen Intelligenz benötigt werden. Der US-Chiphersteller NVIDIA erklärte am Mittwoch (Ortszeit), dass amerikanische Behörden verfügt hätten, den Export von zwei Hochleistungschips nach China zu stoppen. Damit solle unter anderem die Fähigkeit chinesischer Firmen eingeschränkt werden, Hochleistungssysteme zur Gesichtserkennung bauen zu können.

NVIDIA ist bei Verbrauchern vor allem für seine Grafikchips bekannt. Leistungsstarke Grafikprozessoren (GPUs) sind aber auch in der Lage, rasend schnell Rechenschritte für das maschinelle Lernen abzuarbeiten. Von den Exportbeschränkungen sind nach der Erklärung von NVIDIA gegenüber US-Börsenaufsicht SEC die Baureihen A100 und H100 betroffen. Auch der Chiphersteller AMD erklärte, er habe eine ähnliche Verfügung seine GPU-Produktlinie erhalten. Auch hier geht es um Chips, die sich vor allem für KI-Berechnungen eignen.

Wer­bung

Die Regierung von Präsident Joe Biden versucht seit Monaten, den High-Tech-Export in Länder wie China und Russland stärker zu regulieren. Zuletzt hatte das Handelsministerium eine Vorschrift eingeführt, die den Export von Chipdesignsoftware blockieren könnte, die für die Herstellung der nächsten Chipgeneration erforderlich ist.

China ist ein wichtiger Markt von NVIDIA. Die Exportbeschränkungen könnten laut der Mitteilung des Unternehmens bis zu 400 Millionen Dollar Quartalsumsatz kosten.

/tih/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf AIXTRON

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AIXTRON

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 360b / Shutterstock.com, AIXTRON SE

Nachrichten zu NVIDIA Corp.

Wer­bung

Analysen zu NVIDIA Corp.

DatumRatingAnalyst
27.01.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
21.01.2025NVIDIA BuyUBS AG
14.01.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
10.01.2025NVIDIA BuyUBS AG
10.01.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
27.01.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
21.01.2025NVIDIA BuyUBS AG
14.01.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
10.01.2025NVIDIA BuyUBS AG
09.01.2025NVIDIA BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
10.01.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
21.11.2024NVIDIA HaltenDZ BANK
21.11.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
29.08.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
11.06.2024NVIDIA HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
04.04.2017NVIDIA UnderweightPacific Crest Securities Inc.
24.02.2017NVIDIA UnderperformBMO Capital Markets
23.02.2017NVIDIA ReduceInstinet
14.01.2016NVIDIA UnderweightBarclays Capital
26.07.2011NVIDIA underperformNeedham & Company, LLC

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NVIDIA Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"