BMW Aktie News: BMW tendiert am Nachmittag nahe Vortagesschluss

Wenig Veränderung zeigt am Dienstagnachmittag die Aktie von BMW. Die BMW-Aktie zeigte sich zuletzt stabil und notierte im XETRA-Handel bei 76,32 EUR.
Werte in diesem Artikel
Die BMW-Aktie kam im XETRA-Handel um 15:52 Uhr kaum vom Fleck. Der Anteilsschein tendierte bei 76,32 EUR. Den Tageshöchststand markierte die BMW-Aktie bei 76,58 EUR. Die höchsten Verluste verbuchte die BMW-Aktie bis auf 75,18 EUR. Bei 76,26 EUR startete der Titel in den XETRA-Handelstag. Zuletzt wechselten 409.523 BMW-Aktien den Besitzer.
Bei 107,80 EUR markierte der Titel am 30.04.2024 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Mit einem Zuwachs von 41,25 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 62,96 EUR. Dieser Wert wurde am 09.04.2025 erreicht. Derzeit notiert die BMW-Aktie damit 21,22 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
BMW-Anleger erhielten im Jahr 2024 eine Dividende von 4,30 EUR, Analysten gehen in diesem Jahr von 4,15 EUR aus. Das Kursziel taxieren Experten im Mittel auf 85,32 EUR.
Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte BMW am 14.03.2025 vor. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 2,40 EUR beziffert, während im Vorjahresquartal 3,77 EUR je Aktie in den Büchern standen. Umsatzseitig standen 36,42 Mrd. EUR in den Büchern – ein Minus von 15,25 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem BMW 42,97 Mrd. EUR erwirtschaftet hatte.
BMW wird die nächste Bilanz für Q1 2025 voraussichtlich am 07.05.2025 vorlegen. Die Vorlage der Q1 2026-Ergebnisse wird von Experten am 13.05.2026 erwartet.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 11,23 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur BMW-Aktie
BMW-Aktie erhält von Morgan Stanley Bewertung: Overweight
Uber-Aktie stärker: VW und Uber vereinbaren Shuttle-Partnerschaft in den USA
Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Bildquellen: Maksim Toome / Shutterstock.com
Nachrichten zu BMW AG
Analysen zu BMW AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.04.2025 | BMW Overweight | Morgan Stanley | |
22.04.2025 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
17.04.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.04.2025 | BMW Buy | UBS AG | |
11.04.2025 | BMW Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.04.2025 | BMW Overweight | Morgan Stanley | |
22.04.2025 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
14.04.2025 | BMW Buy | UBS AG | |
11.04.2025 | BMW Buy | Warburg Research | |
11.04.2025 | BMW Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.04.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.03.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.2025 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
30.01.2025 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2025 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
11.09.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
09.05.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
17.04.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
24.11.2023 | BMW Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen