BMW Aktie News: BMW am Montagvormittag im Plus

Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Montagvormittag die Aktie von BMW. Zuletzt wies die BMW-Aktie Gewinne aus. In der XETRA-Sitzung ging es für das Papier um 1,2 Prozent auf 77,22 EUR nach oben.
Werte in diesem Artikel
Das Papier von BMW konnte um 09:07 Uhr klettern und stieg im XETRA-Handel um 1,2 Prozent auf 77,22 EUR. Bei 77,30 EUR markierte die BMW-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Den Handelstag beging das Papier bei 76,74 EUR. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 22.820 BMW-Aktien umgesetzt.
Am 30.04.2024 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 107,80 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. 39,60 Prozent Plus fehlen der BMW-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Am 09.04.2025 gab der Anteilsschein bis auf 62,96 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Gerechnet zum 52-Wochen-Tief hat die BMW-Aktie derzeit noch 18,47 Prozent Luft nach unten.
Experten gehen davon aus, dass BMW-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 4,15 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete BMW 4,30 EUR aus. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die BMW-Aktie bei 85,32 EUR.
Am 14.03.2025 legte BMW die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 31.12.2024 endete, vor. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 2,40 EUR eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 3,77 EUR je Aktie erzielt worden. Der Umsatz ging im Vorjahresvergleich um 15,25 Prozent zurück. Hier wurden 36,42 Mrd. EUR gegenüber 42,97 Mrd. EUR im Vorjahreszeitraum generiert.
BMW dürfte die Finanzergebnisse für Q1 2025 voraussichtlich am 07.05.2025 präsentieren. BMW dürfte die Q1 2026-Ergebnisse Experten zufolge am 13.05.2026 präsentieren.
Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass BMW ein EPS in Höhe von 11,23 EUR in den Büchern stehen haben wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur BMW-Aktie
BMW-Aktie erhält von Morgan Stanley Bewertung: Overweight
Uber-Aktie stärker: VW und Uber vereinbaren Shuttle-Partnerschaft in den USA
Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Bildquellen: Gyuszkofoto / Shutterstock.com
Nachrichten zu BMW AG
Analysen zu BMW AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.04.2025 | BMW Overweight | Morgan Stanley | |
22.04.2025 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
17.04.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.04.2025 | BMW Buy | UBS AG | |
11.04.2025 | BMW Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.04.2025 | BMW Overweight | Morgan Stanley | |
22.04.2025 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
14.04.2025 | BMW Buy | UBS AG | |
11.04.2025 | BMW Buy | Warburg Research | |
11.04.2025 | BMW Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.04.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.03.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.2025 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
30.01.2025 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2025 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
11.09.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
09.05.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
17.04.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
24.11.2023 | BMW Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen