BMW Aktie News: BMW am Mittag mit Abschlägen

Zu den Verlierern des Tages zählt am Montagmittag die Aktie von BMW. Die BMW-Aktie rutschte in der XETRA-Sitzung um 2,9 Prozent auf 73,76 EUR ab.
Werte in diesem Artikel
Um 11:48 Uhr fiel die BMW-Aktie. Im XETRA-Handel rutschte das Papier um 2,9 Prozent auf 73,76 EUR ab. Im Tief verlor die BMW-Aktie bis auf 73,74 EUR. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 75,26 EUR. Zuletzt wechselten via XETRA 402.544 BMW-Aktien den Besitzer.
Am 11.04.2024 markierte das Papier bei 115,35 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 56,39 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 13.11.2024 bei 65,26 EUR. Das 52-Wochen-Tief könnte die BMW-Aktie mit einem Verlust von 11,52 Prozent wieder erreichen.
Nachdem im Jahr 2024 4,30 EUR an BMW-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 4,38 EUR aus. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 88,72 EUR für die BMW-Aktie aus.
Am 14.03.2025 äußerte sich BMW zu den Kennzahlen des am 31.12.2024 ausgelaufenen Quartals. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 2,40 EUR eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 3,77 EUR je Aktie erzielt worden. Der Umsatz wurde auf 36,42 Mrd. EUR beziffert – das bedeutet einen Abschlag von 15,25 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 42,97 Mrd. EUR umgesetzt worden waren.
Am 07.05.2025 werden die Q1 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Die Vorlage der Q1 2026-Ergebnisse wird von Experten am 13.05.2026 erwartet.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass BMW einen Gewinn von 12,00 EUR je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur BMW-Aktie
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 fällt am Freitagnachmittag zurück
BMW, Siemens, Mercedes und Co. umgarnt: Xi Jinping wirbt für Investitionen in China
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 verliert am Freitagmittag
Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Bildquellen: CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images
Nachrichten zu BMW AG
Analysen zu BMW AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2025 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.03.2025 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
24.03.2025 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
24.03.2025 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
20.03.2025 | BMW Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2025 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.03.2025 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
24.03.2025 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
20.03.2025 | BMW Kaufen | DZ BANK | |
17.03.2025 | BMW Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.03.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.2025 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.2025 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
30.01.2025 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.01.2025 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2025 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
11.09.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
09.05.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
17.04.2024 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
24.11.2023 | BMW Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen