BlueHyNow

BASF-Aktie dreht ins Minus: Wintershall DEA will Großprojekt für Wasserstoff in Wilhelmshaven auf den Weg bringen

05.05.22 13:27 Uhr

BASF-Aktie dreht ins Minus: Wintershall DEA will Großprojekt für Wasserstoff in Wilhelmshaven auf den Weg bringen | finanzen.net

Der Gas- und Ölkonzern Wintershall DEA will am Standort Wilhelmshaven künftig umweltschonenden Wasserstoff aus norwegischem Erdgas produzieren.

Werte in diesem Artikel
Aktien

46,71 EUR -0,69 EUR -1,45%

Im Rahmen des Großprojekts BlueHyNow sollen dabei über 200 000 Kubikmeter Wasserstoff pro Stunde hergestellt werden, wie das Unternehmen am Donnerstag ankündigte. Das entspreche einem Jahresvolumen von 5,6 Terawattstunden (TWh) und in etwa dem dreifachen Energieverbrauch des Wolfsburger Volkswagenwerks im Jahr 2019. BlueHyNow soll nach jetzigem Planungsstand Ende 2028 in Betrieb gehen. BASF hält 67 Prozent an Wintershall DEA. Die restlichen 33 Prozent gehören dem Unternehmen LetterOne, dessen Haupteigentümer der russische Oligarch Michail Fridman ist.

Wer­bung

Der produzierte Wasserstoff soll ins Pipeline-Transportnetz eingespeist und an Industriekunden geliefert werden. Für das Projekt will Wintershall DEA gemeinsam mit weiteren Partnern mehr als eine Milliarde Euro investieren. Mit potenziellen Partnern würden dazu bereits konkrete Gespräche geführt. Geplant ist, das bei der Wasserstoffherstellung abgeschiedene Kohlendioxid (CO2) von Wilhelmshaven aus über den Seeweg zu Lagerstätten in Norwegen und Dänemark zu transportieren und dort unterirdisch einzulagern.

"Unser Projekt steht für Fortschritt. Für die deutschen Netto-Null- Ziele bei den Emissionen als auch für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie und für sichere, flexible Energieversorgung", sagte der Vorstandschef von Wintershall DEA, Mario Mehren. Er verwies auf aktuelle Prognosen, wonach der jährliche Wasserstoffbedarf in Deutschland von heute 55 TWh bis 2030 auf 90 bis 110 TWh steige.

Wer­bung

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) wird am Donnerstag in Wilhelmshaven erwartet, wo noch in diesem Jahr das erste schwimmende Terminal für Flüssigerdgas (LNG) in Betrieb gehen soll. Gemeinsam mit Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) will er auch Vereinbarungen über einen Ausbau Wilhelmshavens zu einer Drehscheibe für saubere Energie für Deutschland unterzeichnen.

Für die BASF-Aktie ging es via XETRA zeitweise 0,94 Prozent auf 49,51 Euro hoch. Nun geht es jedoch 0,18 Prozent runter auf 48,96 Euro.

/hr/DP/zb

WILHELMSHAVEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BASF

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BASF

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: BASF SE

Nachrichten zu BASF

Wer­bung

Analysen zu BASF

DatumRatingAnalyst
28.01.2025BASF NeutralJP Morgan Chase & Co.
27.01.2025BASF KaufenDZ BANK
27.01.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
27.01.2025BASF BuyBaader Bank
27.01.2025BASF BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
27.01.2025BASF KaufenDZ BANK
27.01.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
27.01.2025BASF BuyBaader Bank
27.01.2025BASF BuyGoldman Sachs Group Inc.
27.01.2025BASF BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
28.01.2025BASF NeutralJP Morgan Chase & Co.
27.01.2025BASF NeutralUBS AG
20.01.2025BASF NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.01.2025BASF NeutralUBS AG
15.01.2025BASF NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
26.07.2024BASF UnderperformJefferies & Company Inc.
27.06.2024BASF UnderperformJefferies & Company Inc.
26.04.2024BASF UnderperformJefferies & Company Inc.
25.04.2024BASF UnderperformJefferies & Company Inc.
25.03.2024BASF UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BASF nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"