Chef der Monopolkommission will Amazon zügeln

Die extrem starke Position des US-Konzerns Amazon im deutschen Online-Geschäft lässt den Ruf nach einer Begrenzung der Marktmacht des Unternehmens laut werden.
Werte in diesem Artikel
"Man könnte bei Amazon in Richtung einer Entbündelung auf Produktebene denken", sagte Achim Wambach, der Vorsitzende der Monopolkommission, der "Welt am Sonntag". Vorbild könne ein Verfahren der EU-Kommission gegen Google im vergangenen Jahr sein.
Über Amazon wird fast die Hälfte des gesamten E-Commerce mit Endverbrauchern in Deutschland abgewickelt. Der Konzern habe sich in den vergangenen Jahren zum dominanten Player im deutschen Online-Handel entwickelt, so das Kölner Handelsforschungsinstitut IFH. Dabei erweitere das Unternehmen seine Vormachtstellung nicht nur über seinen eigenen Handel, sondern in erster Linie durch das Marktplatzgeschäft, auf dem Drittanbieter aktiv sind.
Die Monopolkommission ist ein Expertengremium, das die Bundesregierung in Fragen des Wettbewerbs berät und dazu regelmäßig Gutachten veröffentlicht. Wambach ist Präsident des Mannheimer Wirtschaftsforschungsinstituts ZEW und seit 2016 auch Vorsitzender der Monopolkommission.
BERLIN (Dow Jones)
Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Amazon News
Bildquellen: Sundry Photography / Shutterstock.com, Jonathan Weiss / Shutterstock.com
Nachrichten zu Amazon
Analysen zu Amazon
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.04.2025 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.2025 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
31.03.2025 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.2025 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.2025 | Amazon Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.04.2025 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.2025 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
31.03.2025 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.2025 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.2025 | Amazon Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.09.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
30.07.2018 | Amazon neutral | JMP Securities LLC | |
13.06.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
02.05.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
02.02.2018 | Amazon neutral | JMP Securities LLC |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.04.2017 | Whole Foods Market Sell | Standpoint Research | |
23.03.2017 | Whole Foods Market Sell | UBS AG | |
14.08.2015 | Whole Foods Market Sell | Pivotal Research Group | |
04.02.2009 | Amazon.com sell | Stanford Financial Group, Inc. | |
26.11.2008 | Amazon.com Ersteinschätzung | Stanford Financial Group, Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen