Vodafone wird Verizon-Wireless-Anteil für 130 Milliarden los
Eine der größten Transaktionen in der Wirtschaftsgeschichte steht offenbar kurz vor ihrem Abschluss.
Werte in diesem Artikel
Verizon hat nach Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg der Komplettübernahme seiner Mobilfunktochter für rund 130 Milliarden Dollar (98,5 Mrd Euro) zugestimmt. Der britische Mobilfunker Vodafone soll das Geld für den 45-prozentigen Anteil an Verizon Wireless je zur Hälfte in Aktien und bar erhalten, wie Bloomberg am späten Sonntagabend unter Berufung auf mit den Verhandlungen vertraute Personen berichtete.
Die beiden Unternehmen könnten die Transaktion bereits am Montag offiziell bekanntgeben. In der Nacht auf Montag wollten Sprecher der beiden Unternehmen dies nicht kommentieren. In der vergangenen Woche hatte der britische Konzern mitgeteilt, dass er mit Verizon über den Ausstieg aus dem US-Geschäft verhandelt und die Gespräche weit fortgeschritten sind. Am Aktienmarkt kam dies gut an. Die Vodafone-Papiere zog deutlich an und stieg auf den höchsten Stand seit mehreren Jahren. Auch die Anteile von Verizon verteuerten sich.
60-MILLIARDEN-KREDIT Das amerikanische Unternehmen will den Kauf unter anderem mit einem Kredit über mehr als 60 Milliarden Dollar stemmen. Dieser soll zu gleichen Teilen von der Bank of America, Barclays, JPMorgan und Morgan Stanley kommen. Zudem will Verizon den 23-prozentigen Anteil an Vodafone Italia abgeben. Die Briten wollen wiederum nicht allzu lange einen großen Anteil an Verizon halten. Die Anteile, die sie für den Verkauf des Mobilfunkunternehmens erhalten, sollen schnell an die eigenen Aktionäre weitergereicht werden. Mit dem Verkauf seines US-Geschäfts würde sich Vodafone von einem seiner wertvollsten Konzernteile trennen. Die Briten schlagen allerdings seit einiger Zeit Sparten los, die sie nicht vollständig kontrollieren. So hatte der britische Konzern unter anderem auch seinen Anteil am zweitgrößten französischen Mobilfunker SFR verkauft. Zudem braucht Vodafone aber auch dringend das Geld, um das Europageschäft auf Vordermann zu bringen. Hier ist Vodafone wegen der starken Konkurrenz unter anderem durch die Deutsche Telekom einem erheblichen Preisdruck ausgesetzt.Übrigens: Verizon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Telekom
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Telekom
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Deutsche Telekom News
Nachrichten zu Vodafone Group PLC
Analysen zu Vodafone Group PLC
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.04.2025 | Vodafone Group Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.04.2025 | Vodafone Group Neutral | UBS AG | |
31.03.2025 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
07.03.2025 | Vodafone Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
06.03.2025 | Vodafone Group Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.03.2025 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
06.03.2025 | Vodafone Group Kaufen | DZ BANK | |
04.02.2025 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
23.01.2025 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
21.11.2024 | Vodafone Group Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.04.2025 | Vodafone Group Neutral | UBS AG | |
07.03.2025 | Vodafone Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.03.2025 | Vodafone Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
05.02.2025 | Vodafone Group Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
04.02.2025 | Vodafone Group Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.04.2025 | Vodafone Group Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.01.2025 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research | |
12.11.2024 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research | |
03.07.2024 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research | |
03.04.2024 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Vodafone Group PLC nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen