Argo AI im Blick

VW und Ford weiten ihre Allianz aus - Ford-Aktie gefragt

12.07.19 22:28 Uhr

VW und Ford weiten ihre Allianz aus - Ford-Aktie gefragt | finanzen.net

Volkswagen und Ford weiten ihre im Frühjahr gestartete Allianz aus.

Werte in diesem Artikel

Um bei fahrerlosen Autos ganz vorne mitzumischen, investieren die Wolfsburger in die Ford-Tochter Argo AI, die ein fahrerloses System der Stufe 4 entwickelt. Es soll das erste System sein, das in Europa und in den USA gleichermaßen zum kommerziellen Einsatz gebracht wird, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung der beiden Konzerne.

Wer­bung

Im Gegenzug wird Ford den Modularen E-Antriebsbaukasten (MEB) von Volkswagen für mindestens ein emissionsfreies Volumen-Modell nutzen, das ab 2023 in Europa angeboten wird. Eine Kapitalverflechtung sei mit der Allianz nicht verbunden.

Beide Hersteller wollen die hohen Kosten, die mit der Entwicklung von Elektroautos und Systemen für fahrerlose Fahrzeuge verbunden sind, gemeinsam schultern. Schon im Frühjahr hatten sie eine Kooperation bei der Entwicklung leichter Transporter und Pick-ups vereinbart. 2022 sollen erste gemeinsam entwickelte Fahrzeuge in verschiedenen Regionen auf den Markt kommen. Die Kooperation liege voll im Plan, heißt es in der Mitteilung.

Die Ford-Aktie gewann im Freitagshandel 2,94 Prozent auf 10,49 US-Dollar.

FRANKFURT/NEW YORK (Dow Jones)

In eigener Sache

Übrigens: Ford Motor und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Ford Motor

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Ford Motor

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Bocman1973 / Shutterstock.com, TonyV3112 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
14.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
10.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
02.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
19.03.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
14.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
10.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen