Apple Cash

Apple-Aktie: iPhone-Hersteller arbeitet offenbar an digitalem Geld-Transfer und Prepaid-Kreditkarte

28.04.17 18:09 Uhr

Apple-Aktie: iPhone-Hersteller arbeitet offenbar an digitalem Geld-Transfer und Prepaid-Kreditkarte | finanzen.net

Mit Apple Pay hat Apple bereits den ersten Schritt auf dem Finanzmarkt gewagt. Nun sollen wohl ein eigener Geld-Transfer-Service und eine eigene Prepaid-Geldkarte folgen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

181,50 EUR -0,94 EUR -0,52%

294,70 EUR 0,20 EUR 0,07%

Neue Verhandlungen

Nachdem der erhoffte große Erfolg von Apple Pay bisher ausblieb, plant das kalifornische Unternehmen mit "Apple Cash" offenbar einen weiteren Finanz-Service. Wie "Recode" berichtet, verhandelt Apple seit kurzem mit potenziellen Partnern über die Einführung eines eigenen Geld-Transfer-Services, der Überweisungen zwischen iPhone-Nutzern ermöglichen soll. Die US-Website, die sich auf Nachrichten aus dem Silicon Valley spezialisiert hat, will aus informierten Kreisen erfahren haben, dass der neue Service bereits im laufenden Jahr vorgestellt werden könnte.

Wer­bung

Für das Unternehmen aus Cupertino handelt es sich hierbei keinesfalls um eine neue Idee. Bereits vor zwei Jahren wurden Gespräche mit Banken über einen entsprechenden Service geführt, die dann aber ergebnislos abgebrochen wurden.

Prepaid-Kreditkarte von Apple

Daneben soll Apple auch die Einführung einer eigenen Prepaid Geldkarte planen, die an das neue Transfer-System angebunden werden soll. Laut "Recode" laufen hierzu bereits Verhandlungen mit dem Kreditkartenanbieter Visa.

Diese Karte, die über das Visa-Netzwerk arbeiten soll, werde wohl nur in digitaler Form angeboten. Mit ihr soll sowohl in Geschäften als auch im Internet - mittels Angabe der Kartennummer - bezahlt werden können.

Wer­bung

Apple Pay enttäuschte bisher

Mit diesen neuen Projekten, die unter dem Namen "Apple Cash" lanciert werden könnten, will Apple seinem Ziel für das Finanzmarkt-Segment näherkommen. Im Jahr 2016 hat das Geschäft von Apple Pay mit einem Volumen von gerade mal 36 Milliarden US-Dollar sehr enttäuscht. Als Zielmarke waren 207 Milliarden US-Dollar ausgerufen worden.

In Deutschland ist Apple Pay bislang noch nicht gestartet, und im internationalen Vergleich ist die Nutzung von Bargeld in Deutschland ohnehin noch sehr stark. Nach jüngsten Zahlen des Handelsinstituts EHI wird immer noch mehr als die Hälfte (51,3 Prozent) des Umsatzes in bar abgewickelt.

Bei bargeldlosen Transfers setzen die Deutschen überwiegend auf ihre EC-Karte. Kreditkarten kommen hingegen selten zum Einsatz. Kein Wunder also, dass Apple mit seinem mobilen Bezahl-Service einen großen Bogen um Deutschland macht.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: WaitForLight / Shutterstock.com, Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
23.04.2025Apple NeutralUBS AG
22.04.2025Apple NeutralUBS AG
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.04.2025Apple NeutralUBS AG
09.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.03.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.03.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Apple NeutralUBS AG
22.04.2025Apple NeutralUBS AG
14.04.2025Apple NeutralUBS AG
09.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
07.04.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen