Antrag wird geprüft

Air Berlin-Brückenkredit: Germania-Antrag hat laut Bund keine aufschiebende Wirkung

30.08.17 14:56 Uhr

Air Berlin-Brückenkredit: Germania-Antrag hat laut Bund keine aufschiebende Wirkung | finanzen.net

Die Einreichung eines Eilantrags der Fluggesellschaft Germania beim Landgericht Berlin gegen den staatlichen Überbrückungskredit für die insolvente Air Berlin kann nach Darstellung des Bundes eine Auszahlung der 150 Millionen Euro nicht verhindern.

Werte in diesem Artikel
Aktien

6,02 EUR -0,42 EUR -6,46%

"Die Einreichung hat keine aufschiebende Wirkung", betonte eine Sprecherin des Wirtschaftsministeriums bei einer Pressekonferenz in Berlin. Der Eilantrag sei im Ministerium eingegangen und werde dort jetzt geprüft, erklärte Sprecherin Beate Baron.

Wer­bung

   Der Massekredit an Air Berlin ist nach Angaben der Sprecherin aber weiterhin nicht ausgezahlt. "Derzeit läuft die technische Umsetzung für die Auszahlung des Kredites", sagte Baron. Jedoch laufe "alles planmäßig ab". Sie zeigte sich überzeugt, dass die EU-Kommission keine Einwände gegen den Kredit haben werde, der den Vorgaben entspreche und am 15. August in Brüssel notifiziert worden sei. "Wir als Bundesregierung gehen davon aus, dass die EU-Kommission zügig genehmigen wird." Gespräche mit der Kommission darüber würden fortgeführt.

   Von Andreas Kißler

   BERLIN (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: PATRIK STOLLARZ/AFP/Getty Images, bellena / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
03.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
01.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
17.03.2025Lufthansa BuyUBS AG
12.03.2025Lufthansa HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
17.03.2025Lufthansa BuyUBS AG
12.03.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
10.03.2025Lufthansa OverweightBarclays Capital
10.03.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
07.03.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
27.03.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
12.03.2025Lufthansa HaltenDZ BANK
11.03.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
06.03.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
06.03.2025Lufthansa NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
01.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
12.03.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
10.03.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
06.03.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen