SAP: Gewerkschaften wollen Verkleinerung des Aufsichtsrats verhindern
IG Metall und Verdi wollen eine mögliche Verkleinerung des SAP-Aufsichtsrats verhindern.
Werte in diesem Artikel
Die beiden Gewerkschaften haben einen entsprechenden Antrag vor dem Arbeitsgericht Mannheim gestellt, wie eine Sprecherin des Gerichts am Donnerstag bestätigte. Das Gericht soll dem Vorstand des Software-Konzerns untersagen, auf der Hauptversammlung eine Satzungsänderung durchzubringen, mit deren Hilfe der Aufsichtsrat von 18 auf 12 Sitze verkleinert werden könnte. Die "Wirtschaftswoche" hatte zuvor über das Verfahren berichtet (Az.: 14 BV 13/16).
Der Aufsichtsrat der SAP war nach der Umwandlung in eine europäische Aktiengesellschaft (SE) im Jahr 2015 zunächst auf 18 Mitglieder gewachsen. Die Gewerkschaften hatten damals überraschend viele Stimmen gewonnen. Eine Verkleinerung ist möglich, stand bislang aber überhaupt nicht zur Debatte. Die Gewerkschaften befürchten dennoch offenbar, dass sie an Macht verlieren. Denn die fest zugewiesenen Gewerkschaftssitze, wie sie bei deutschen Aktiengesellschaften vorgeschrieben sind, sind in einer Europäischen Gesellschaft nicht vorgesehen.
In einem ersten Gütetermin Ende Januar hatte SAP die Zuständigkeit des Arbeitsgerichts infrage gestellt. Darüber soll im März entschieden werden. Ein Unternehmenssprecher sagte: "Wir halten die Klage für unbegründet und werden unsere Auffassung gegenüber dem Gericht entsprechend darlegen."/ang/DP/stb
MANNHEIM/WALLDORF (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf SAP
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf SAP
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere SAP News
Bildquellen: Katherine Welles / Shutterstock.com, Gil C / Shutterstock.com
Nachrichten zu SAP SE
Analysen zu SAP SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.02.2025 | SAP SE Add | Baader Bank | |
31.01.2025 | SAP SE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.2025 | SAP SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.2025 | SAP SE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
29.01.2025 | SAP SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.02.2025 | SAP SE Add | Baader Bank | |
31.01.2025 | SAP SE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.2025 | SAP SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.2025 | SAP SE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
29.01.2025 | SAP SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.01.2025 | SAP SE Halten | DZ BANK | |
28.01.2025 | SAP SE Hold | Warburg Research | |
10.01.2025 | SAP SE Hold | Warburg Research | |
22.10.2024 | SAP SE Halten | DZ BANK | |
22.10.2024 | SAP SE Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.05.2023 | SAP SE Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
11.05.2023 | SAP SE Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
04.05.2023 | SAP SE Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
24.04.2023 | SAP SE Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
21.04.2023 | SAP SE Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen