Android abgeschlagen

Marktforscher: Apple führt weiter klar im Geschäft mit Computer-Uhren

07.08.19 13:22 Uhr

Marktforscher: Apple führt weiter klar im Geschäft mit Computer-Uhren | finanzen.net

Im Geschäft mit Computer-Uhren kann nach wie vor kein Wettbewerber zu Apple aufschließen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

140,52 EUR 8,64 EUR 6,55%

171,34 EUR 13,98 EUR 8,88%

53.500,00 KRW 300,00 KRW 0,56%

Im vergangenen Quartal wurden nach Berechnungen der Marktforschungsfirma Strategy Analytics 5,7 Millionen Geräte verschiedener Modelle der Apple Watch verkauft - 50 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

Wer­bung

Der Anteil von Apple am Smartwatch-Markt sei damit von 44,4 auf 46,4 Prozent gestiegen, wie Strategy Analytics am Mittwoch mitteilte. Samsung folgt demnach auf dem zweiten Platz mit zwei Millionen verkauften Computer-Uhren und knapp 16 Prozent Marktanteil. Der südkoreanische Smartphone-Marktführer konnte unter anderem mit einem im Frühjahr herausgebrachten neuen Modell den Absatz mehr als verdoppeln. Beim Fitnessband-Pionier Fitbit sanken die Verkäufe der hauseigenen Smartwatches binnen eines Jahres von 1,3 auf 1,2 Millionen Geräte.

Unter den drei größten Anbietern finden sich damit keine, die das auf Android basierende Google-Betriebssystem Wear OS nutzen. Google stellt es bereits seit 2014 Herstellern wie Fossil zur Verfügung, es konnte aber anders als Android bei Smartphones nicht zur dominierenden Plattform aufsteigen. Die Apple Watch ist seit dem Marktstart im Frühjahr 2015 die bestverkaufte Computer-Uhr.

BOSTON (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Justin Sullivan/Getty Images, Apple

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
08:36Apple HoldJefferies & Company Inc.
07.04.2025Apple NeutralUBS AG
07.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.04.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
07.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.03.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.03.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
17.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
08:36Apple HoldJefferies & Company Inc.
07.04.2025Apple NeutralUBS AG
01.04.2025Apple NeutralUBS AG
24.03.2025Apple NeutralUBS AG
04.03.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen