Blick auf Amazon-Kurs

Amazon Aktie News: Dow Jones Aktie Amazon am Nachmittag im Minusbereich

21.02.25 16:09 Uhr

Amazon Aktie News: Dow Jones Aktie Amazon am Nachmittag im Minusbereich

Zu den Verlierern des Tages zählt am Freitagnachmittag die Aktie von Amazon. Die Aktionäre schickten das Papier von Amazon nach unten. In der NASDAQ-Sitzung verlor die Aktie zuletzt 0,7 Prozent auf 221,27 USD.

Werte in diesem Artikel
Aktien

207,35 EUR -4,75 EUR -2,24%

Der Amazon-Aktie ging im NASDAQ-Handel die Puste aus. Um 15:53 Uhr verlor das Papier 0,7 Prozent auf 221,27 USD. Die Amazon-Aktie wertet zwischenzeitlich bis auf 220,89 USD ab. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 223,14 USD. Bisher wurden via NASDAQ 2.444.523 Amazon-Aktien gekauft oder verkauft.

Am 05.02.2025 markierte das Papier bei 242,51 USD den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die Amazon-Aktie somit 8,76 Prozent niedriger. Kursverluste drückten das Papier am 06.08.2024 auf bis zu 151,61 USD und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit Abgaben von 31,48 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.

Nach 0,000 USD im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,000 USD je Amazon-Aktie. Im Durchschnitt gehen Experten von einem fairen Wert von 258,86 USD je Amazon-Aktie aus.

Am 06.02.2025 lud Amazon zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 31.12.2024 endete. Das Ergebnis je Aktie lag bei 1,90 USD, nach 1,03 USD im Vorjahresvergleich. Den Umsatz betreffend wurde ein Zuwachs von 10,49 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal erwirtschaftet. Zuletzt wurden 187,79 Mrd. USD umgesetzt, gegenüber 169,96 Mrd. USD im Vorjahreszeitraum.

Die Vorlage der Q1 2025-Finanzergebnisse wird für den 24.04.2025 terminiert.

Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 6,35 USD je Amazon-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Amazon-Aktie

KI-Revolution durch DeepSeek-Durchbruch erschüttert NVIDIA-Aktie & Co.: Gewinner und Verlierer der neuen KI-Ära

Die größten S&P 500-Verlierer des letzten Jahres: Jetzt bei diesen Aktien zugreifen oder lieber Finger weg?

Einige Aktien-Anpassungen: So hat Starinvestor George Soros im vierten Quartal 2024 investiert

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Sundry Photography / Shutterstock.com

Nachrichten zu Amazon

Wer­bung

Analysen zu Amazon

DatumRatingAnalyst
07.02.2025Amazon BuyUBS AG
07.02.2025Amazon KaufenDZ BANK
07.02.2025Amazon OverweightBarclays Capital
07.02.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
07.02.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
07.02.2025Amazon BuyUBS AG
07.02.2025Amazon KaufenDZ BANK
07.02.2025Amazon OverweightBarclays Capital
07.02.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
07.02.2025Amazon OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
26.09.2018Amazon HoldMorningstar
30.07.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
13.06.2018Amazon HoldMorningstar
02.05.2018Amazon HoldMorningstar
02.02.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
DatumRatingAnalyst
11.04.2017Whole Foods Market SellStandpoint Research
23.03.2017Whole Foods Market SellUBS AG
14.08.2015Whole Foods Market SellPivotal Research Group
04.02.2009Amazon.com sellStanford Financial Group, Inc.
26.11.2008Amazon.com ErsteinschätzungStanford Financial Group, Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"