Aktienrückkaufprogramm

AXA-Titel steigen: AXA steigert Umsatz - Aktienrückkaufprogramm über Milliardenbetrag geplant

05.11.21 15:16 Uhr

AXA-Titel steigen: AXA steigert Umsatz - Aktienrückkaufprogramm über Milliardenbetrag geplant | finanzen.net

Der französische Versicherungskonzern AXA hat seinen Umsatz in den ersten neun Monaten des Jahres gesteigert und ein Aktienrückkaufprogramm im Volumen von 1,7 Milliarden Euro angekündigt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

37,72 EUR 0,32 EUR 0,86%

Der Rückkauf soll am oder um den 8. November beginnen und bis Ende April 2022 abgeschlossen sein, wobei der Konzern alle zurückgekauften Aktien einziehen wird. Im kommenden Jahr werde ein weiteres Rückkaufprogramm für bis zu 500 Millionen Euro aufgelegt, um die Verwässerung des Gewinns durch Veräußerungen nach dem 1. Dezember 2020 zu kompensieren.

Wer­bung

Im Zeitraum Januar bis September setzt die AXA insgesamt 75,97 Milliarden Euro um, verglichen mit 73,39 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr auf unbereinigter Basis um 4 Prozent und auf vergleichbarer Basis um 7 Prozent. Alle Geschäftsbereiche und Regionen zu trugen zu dem Wachstum bei, wie Finanzvorstand Alban de Mailly Nesle laut der Mitteilung sagte.

Die Bruttoeinnahmen im Schaden- und Unfallversicherungsgeschäft stiegen auf vergleichbarer Basis um 5 Prozent, während sie im Lebens- und Spargeschäft um 12 Prozent. zulegten, vor allem bei individuellen Sparprodukten in Frankreich, so AXA. Bei der US-Tochter AXA XL stiegen die Bruttoeinnahmen auf vergleichbarer Basis um 6 Prozent. Die Schäden, die durch den Hurrikan Ida im Sommer verursacht wurden, schätzte AXA auf rund 400 Millionen Euro.

Wer­bung

Die stark beobachtete Solvency-II-Quote des Unternehmens lag am 30. September bei 214 Prozent und damit 2 Prozentpunkte höher als am Ende des zweiten Quartals.

An der EURONEXT Paris steigen AXA-Papiere um 0,78 Prozent an auf 25,75 Euro.

Von Ed Frankl

PARIS (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf AXA

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AXA

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 360b / Shutterstock.com

Nachrichten zu AXA S.A.

Wer­bung

Analysen zu AXA S.A.

DatumRatingAnalyst
05.02.2025AXA BuyDeutsche Bank AG
04.02.2025AXA BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.01.2025AXA NeutralGoldman Sachs Group Inc.
17.01.2025AXA OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.01.2025AXA BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
05.02.2025AXA BuyDeutsche Bank AG
04.02.2025AXA BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.01.2025AXA OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.01.2025AXA BuyJefferies & Company Inc.
04.12.2024AXA OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
29.01.2025AXA NeutralGoldman Sachs Group Inc.
01.11.2024AXA NeutralGoldman Sachs Group Inc.
31.10.2024AXA NeutralGoldman Sachs Group Inc.
18.09.2024AXA NeutralGoldman Sachs Group Inc.
07.09.2022AXA NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
10.05.2017AXA VerkaufenDZ BANK
02.08.2016AXA UnderperformMacquarie Research
23.01.2015AXA UnderweightJP Morgan Chase & Co.
12.01.2015AXA UnderweightJP Morgan Chase & Co.
19.11.2014AXA UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für AXA S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"