Akquisition

AVEVA-Aktie springt an: AVEVA kauft OSIsoft für Milliardenbetrag - Finanzierung über Kapitalerhöhung

25.08.20 14:24 Uhr

AVEVA-Aktie springt an: AVEVA kauft OSIsoft für Milliardenbetrag - Finanzierung über Kapitalerhöhung | finanzen.net

Die britische AVEVA Group stärkt ihre Position als Entwickler von Industriesoftware mit einem milliardenschweren Zukauf.

Werte in diesem Artikel

Das Unternehmen, das mehrheitlich der französischen Schneider Electric SE gehört, kauft die US-Firma OSIsoft LLC für 5 Milliarden US-Dollar.

Wer­bung

AVEVA will die Akquisition zum Teil über eine Kapitalerhöhung im Volumen von 3,5 Milliarden Dollar finanzieren. Weitere 900 Millionen Dollar bringt AVEVA aus dem vorhandenen Barmittelbestand und über neue Schulden auf.

Das zusammengeschlossene Unternehmen wird auf einen Umsatz von 1,2 Milliarden Pfund und einen bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von rund 330 Millionen Pfund im Jahr kommen. Der Deal soll Ende des Jahres abgeschlossen werden.

Wer­bung

Die Schneider Electric SE, die indirekt 60 Prozent des Aktienkapitals von AVEVA hält, werde der Transaktion zustimmen.

OSIsoft gehört zu 53 Prozent dem Gründer J. Patrick Kennedy und zu 45 Prozent der japanischen Softbank. Am dem fusionierten Unternehmen wird Kennedy laut Angaben rund 4 Prozent halten.

Wer­bung

An der Londoner Börse klettern die Aktien zeitweise um 5,42 Prozent auf 45,67 GBP hoch.

Von Joe Hoppe

LONDON (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf AVEVA Group

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AVEVA Group

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: IgorGolovniov / Shutterstock.com

Nachrichten zu Schneider Electric S.A.

Wer­bung

Analysen zu Schneider Electric S.A.

DatumRatingAnalyst
30.01.2025Schneider Electric OutperformBernstein Research
20.01.2025Schneider Electric OutperformBernstein Research
15.01.2025Schneider Electric OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.01.2025Schneider Electric OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.01.2025Schneider Electric OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Schneider Electric OutperformBernstein Research
20.01.2025Schneider Electric OutperformBernstein Research
15.01.2025Schneider Electric OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.01.2025Schneider Electric OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.01.2025Schneider Electric OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
07.01.2025Schneider Electric HoldDeutsche Bank AG
04.12.2024Schneider Electric HoldDeutsche Bank AG
05.11.2024Schneider Electric HoldDeutsche Bank AG
05.11.2024Schneider Electric HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.11.2024Schneider Electric HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
10.01.2025Schneider Electric UnderperformRBC Capital Markets
26.11.2024Schneider Electric UnderperformRBC Capital Markets
12.11.2024Schneider Electric UnderperformRBC Capital Markets
04.11.2024Schneider Electric UnderperformRBC Capital Markets
30.10.2024Schneider Electric SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Schneider Electric S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"