Änderungen bei US-Index

Goldman, Nike und Visa steigen in Dow Jones auf

10.09.13 16:50 Uhr

Auch beim amerikanischen Leitindex tut sich einiges: Gleich drei neue Unternehmen steigen in Kürze in den Dow Jones auf.

Werte in diesem Artikel
Aktien

20,56 EUR -0,83 EUR -3,88%

32,39 EUR -0,95 EUR -2,83%

436,50 EUR -7,95 EUR -1,79%

20,90 EUR 0,10 EUR 0,48%

49,28 EUR 0,11 EUR 0,21%

280,25 EUR -12,75 EUR -4,35%

Indizes

38.170,4 PKT -971,8 PKT -2,48%

15.870,9 PKT -415,6 PKT -2,55%

15.891,7 PKT 70,3 PKT 0,44%

2.483,7 PKT -60,5 PKT -2,38%

5.158,2 PKT -124,5 PKT -2,36%

Aufsteigen werden die Aktien der aktuell sehr erfolgreich agierenden Investmentbank Goldman Sachs, des Sportartikelherstellers Nike und des Kreditkarten-Unternehmens Visa, wie das Index-Komitee von S&P Dow Jones Indices am Dienstag mitteilte. Zugleich werden die Papiere von Alcoa , der Bank of America und Hewlett-Packard (HP) den US-Leitindex verlassen.

Wer­bung

Grund für das Stühle-Rücken sei die Kursschwäche bei Alcoa, BofA und HP, hieß es in der Pressemitteilung der Tochter des Finanzdienstleisters McGraw-Hill Financial. Alle drei Firmen haben seit geraumer Zeit mit wirtschaftlichem Gegenwind zu kämpfen. So leidet HP unter dem Wandel der Computerbranche hin zu Tablets und Smartphones, Alcoa machen die gefallenen Aluminiumpreise zu schaffen und die Bank of America schlägt sich bis heute mit Altlasten aus der Finanzkrise herum. Zudem, so der Indexbetreiber, sollen mehr Branchen im Dow Jones vertreten sein. Die Änderungen beeinflussten den Indexstand des weltweit bedeutendsten und mit 129 Jahren auch ältesten Kursbarometers nicht.

Die Änderungen werden zum 23. September wirksam. Dies ist der erste Handelstag nach dem großen Verfallstermin an den weltweiten großen Terminbörsen. Zu diesem Termin werden auch die Änderungen in der Dax-Familie umgesetzt. Die anstehenden Änderungen gehören zu den größten seit fast zehn Jahren, denn im Dow gibt es eher selten Wechsel und meist nicht gleich so viele. Die letzte Änderung hatte im September 2012 stattgefunden, als UnitedHealth Group in den Dow Jones aufgenommen wurde und Kraft Foods dafür ausschied.

Der Dow-Jones-Index beinhaltet 30 US-Unternehmen, die an der NYSE Euronextin New York notiert sind. Anders als der DAX wir er ohne Dividenden, Bezugsrechte oder Sonderzahlungen berechnet. Damit ist er ein reiner preisgewichteter Index.

Wer­bung

Umbesetzungen in den großen Aktienindizes sind von besonderem Interesse, da all jene Fonds, die den Index exakt nachbilden, verpflichtet sind, diese Anteilsscheine nun gegen die Absteiger auszutauschen. Das hat in der Regel einen positiven Einfluss auf die Aktienkurse der Aufsteiger und einen negativen auf die Kurse der Absteiger. Zudem rücken die Aufsteiger insgesamt verstärkt in den Blick der Investoren./ck/she

NEW YORK (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: Alcoa und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alcoa

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alcoa

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Nike Inc.

Wer­bung

Analysen zu Nike Inc.

DatumRatingAnalyst
15.04.2025Nike HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.04.2025Nike Sector PerformRBC Capital Markets
01.04.2025Nike Sector PerformRBC Capital Markets
21.03.2025Nike KaufenDZ BANK
21.03.2025Nike BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
21.03.2025Nike KaufenDZ BANK
21.03.2025Nike BuyJefferies & Company Inc.
17.03.2025Nike BuyJefferies & Company Inc.
13.03.2025Nike BuyJefferies & Company Inc.
11.03.2025Nike BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.04.2025Nike HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.04.2025Nike Sector PerformRBC Capital Markets
01.04.2025Nike Sector PerformRBC Capital Markets
21.03.2025Nike NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.03.2025Nike Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
22.08.2023Nike VerkaufenDZ BANK
30.06.2023Nike VerkaufenDZ BANK
14.06.2022Nike HoldHSBC
25.06.2021Nike VerkaufenDZ BANK
23.04.2021Nike VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nike Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen