Absatz in Asien rückläufig

BMW-Aktie höher: Absatz im 3. Quartal leicht gestiegen - E-Auto-Verkäufe verdoppelt

10.10.23 16:27 Uhr

BMW-Aktie höher: Absatz im 3. Quartal leicht gestiegen - E-Auto-Verkäufe verdoppelt | finanzen.net

BMW hat im dritten Quartal etwas mehr Oberklasseautos ausgeliefert und dabei erneut besonders von der hohen Nachfrage nach vollelektrischen Wagen profitiert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

70,50 EUR 1,12 EUR 1,61%

Der Gesamtabsatz kletterte laut Mitteilung um 5,8 Prozent auf 621.699 Fahrzeuge der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce. 549.941 Autos trugen davon das BMW-Emblem, ein Plus von 6,2 Prozent.

Wer­bung

93.931 vollelektrische Fahrzeuge (BEV) der Marken BMW und Mini wurden im genannten Zeitraum ausgeliefert. Das entspricht einem Zuwachs von 80 Prozent. Bei der Marke BMW allein betrug das BEV-Wachstum sogar 100,3 Prozent. "Insgesamt sind wir auf Kurs, unsere Wachstumsziele für 2023 zu erreichen", sagte Vertriebsvorstand Pieter Nota laut Mitteilung.

BMW erwartet im Gesamtjahr 2023 ein solides Wachstum der Auslieferungen, der Zuwachs soll also zwischen 5 und 10 Prozent liegen. Nach neun Monaten ergibt sich ein Plus bei der Group von 5,1 und bei der Marke BMW von 5,7 Prozent.

Absatzzuwächse wurden im dritten Quartal in Europa (+12,9%) und Amerika (+8,9%) erzielt. In Asien sanken die Verkäufe wegen eines schwächeren chinesischen Marktes dagegen leicht (-0,8%), alleine in China sanken die Verkäufe um 1,8%.

Wer­bung

Die BMW-Aktie notiert im XETRA-Handel zeitweise 3,04 Prozent im Plus bei 97,53 Euro.

DJG/kla/jhe

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Teerapun / Shutterstock.com, Ninelle / Shutterstock.com

Nachrichten zu BMW AG

Wer­bung

Analysen zu BMW AG

DatumRatingAnalyst
17.04.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
14.04.2025BMW BuyUBS AG
11.04.2025BMW BuyWarburg Research
11.04.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
10.04.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
14.04.2025BMW BuyUBS AG
11.04.2025BMW BuyWarburg Research
11.04.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
10.04.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
17.04.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
14.03.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
04.02.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
30.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
27.03.2025BMW UnderweightBarclays Capital
11.09.2024BMW UnderweightBarclays Capital
09.05.2024BMW UnderweightBarclays Capital
17.04.2024BMW UnderweightBarclays Capital
24.11.2023BMW UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen