Vermögensverwalter-Kolumne

Aktie im Fokus: Time Warner Inc.

05.10.15 09:23 Uhr

Aktie im Fokus: Time Warner Inc. | finanzen.net

Die Time Warner Inc. entstand 1989 durch die Fusion von Time Inc. und Warner Communications und ist ein internationales Medien- und Entertainment-Unternehmen mit Hauptsitz in New York.

Werte in diesem Artikel

Von Dr. Thomas Heidel, Leitung Research FIDAL AG

Die Geschäftsfelder des Konzerns umfassen Kabelfernsehnetze, Spielfilme, Produktion und Vertrieb von Fernsehfilmen, Heimvideos und die Veröffentlichung von Zeitschriften. Die bekanntesten Marken sind das Film- und Fernsehstudio Warner Bros., die TV-Sender TNT und CNN, der Pay-TV- Sender HBO (Home Box Office) sowie der Comicverlag DC (Superman und Batman).

Wer­bung

Mit der Sparte Warner Bros. produziert und vermarktet der Konzern sehr erfolgreiche Kinofilme, wie z.B. die Hobbit-Trilogie, Gravity oder Batman. Unzählige Fernsehfilme und weltweit beliebte Serien laufen über den Bezahlsender HBO, z.B. Games of Thrones und Sex and the City. Abgesehen von dem Film- und Fernsehgeschäft legt besonders die Videospielsparte des Unternehmens derzeit deutlich zu. Der Umsatz in der Sparte WB Interactive wuchs im letzten Quartal um 135 Prozent auf 727 Mio. US-Dollar. Das neue Videospiel Batman: Arkham Knight brachte es bisher in 2015 auf den zweiten Platz der Umsatzspitzenreiterliste. Im Oktober wird das Produkt Lego Dimensions auf den Markt kommen, das mit Hilfe von bekannten Filmfiguren aus Batman, Herr der Ringe und Ghostbusters die beliebten Stärken der Video- spiele-Abenteuer mit dem Bauerlebnis echter Lego-Steine und Spielfiguren vermischt.

Aber auch geografisch hat Time Warner neue Märkte im Blick. Mit dem chinesischen Konzern China Media Capital sollen im Rahmen eines Joint-Ventures chinesische Filme für den weltweit zweitgrößten Markt produziert werden. Time Warner beschäftigt 25.600 Mitarbeiter, besitzt eine Marktkapitalisierung von 56 Mrd. US-Dollar und wird im laufenden Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von voraussichtlich 28,6 Mrd. US-Dollar erzielen.
Überdurchschnittlich im Vergleich zur Konkurrenz konnte Time Warner im zweiten Quartal 2015 den Umsatz um 8,2 Prozent (7,3 Mrd. US-Dollar) und den bereinigten Gewinn pro Aktie gegenüber dem Vorjahr um 28 Prozent (1,25 USDollar) steigern. In den letzten Quartalen sorgte das erfolgreiche Geschäft der Firma immer für eine positive Gewinnüberraschung.

Wer­bung

Laut Analysten soll der Medienkonzern den geschätzten Jahresertrag in 2015 von 4,6 bis 4,7 US-Dollar pro Aktie in 2016 um einen Dollar auf 5,7 US-Dollar steigern können, was bei einem aktuellen Kurs von 68,75 US-Dollar ein Kursgewinnverhältnis knapp unter zwölf bedeuten würde. Die Dividendenrendite beträgt knapp zwei Prozent. Analysten sehen aufgrund der guten Geschäftsentwicklung ein deutliches Kurspotenzial in der Aktie. Im Juli 2014 hatte der bekannte Medienmogul Rupert Murdoch versucht, Time Warner durch ein Kaufangebot von 80 Mrd. US-Dollar zu übernehmen, das aber vom Unternehmen als deutlich zu niedrig zurückgewiesen wurde.

Immer mehr Privatanleger in Deutschland vertrauen bei ihrer Geldanlage auf bankenunabhängige Vermögensverwalter. Frei von Produkt- und Verkaufsinteressen können sie ihre Mandanten bestmöglich beraten. Mehr Informationen finden Sie unter www.vermoegensprofis.de.

Wer­bung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Ausgewählte Hebelprodukte auf AT&T

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AT&T

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Time Warner

Nachrichten zu AT&T Inc. (AT & T Inc.)

Wer­bung

Analysen zu AT&T Inc. (AT & T Inc.)

DatumRatingAnalyst
01.04.2020AT&T NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.11.2019AT&T HoldHSBC
28.10.2019AT&T buyUBS AG
25.10.2018AT&T NeutralGoldman Sachs Group Inc.
22.10.2018AT&T BuyTigress Financial
DatumRatingAnalyst
28.10.2019AT&T buyUBS AG
22.10.2018AT&T BuyTigress Financial
09.01.2018Time Warner BuyPivotal Research Group
14.11.2017Time Warner BuyPivotal Research Group
08.11.2017AT&T BuyStandpoint Research
DatumRatingAnalyst
01.04.2020AT&T NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.11.2019AT&T HoldHSBC
25.10.2018AT&T NeutralGoldman Sachs Group Inc.
24.09.2018AT&T HoldDeutsche Bank AG
27.04.2018Time Warner HoldPivotal Research Group
DatumRatingAnalyst
15.07.2013AT&T verkaufenIndependent Research GmbH
25.10.2012AT&T verkaufenIndependent Research GmbH
01.08.2012AT&T verkaufenIndependent Research GmbH
15.12.2011AT&T underperformMacquarie Research
03.11.2006Update MediaOne Group Inc.: UnderperformFriedman, Billings Ramsey & Co

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für AT&T Inc. (AT & T Inc.) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"