Prof. Otte-Kolumne Max Otte

Technologie – neue Value-Werte?

10.01.11 13:51 Uhr

Technologie – neue Value-Werte? | finanzen.net

Sehr geehrte Privatanleger, seit zehn Jahren stagnieren die großen ...

Werte in diesem Artikel
Aktien

54,00 EUR -2,56 EUR -4,53%

19,58 EUR -0,54 EUR -2,68%

340,35 EUR -11,40 EUR -3,24%

Indizes

42.225,3 PKT 235,4 PKT 0,56%

19.581,8 PKT 145,4 PKT 0,75%

17.601,1 PKT 151,2 PKT 0,87%

2.736,5 PKT 15,6 PKT 0,57%

5.671,0 PKT 37,9 PKT 0,67%

... Technologietitel, zum Beispiel Intel (WKN: 855681), Microsoft (WKN: 870747) oder Cisco (WKN: 878841). Dabei haben sich diese Unternehmen in den meisten Jahren sehr positiv entwickelt.

Wer­bung

Alle drei Unternehmen sind jetzt also viel mehr wert als zum Höhepunkt der Technologieblase. Microsoft ist heute allerdings nur mit einem Drittel seines damaligen Wertes bewertet, Intel und Cisco sogar nur mit einem Fünftel. Von umgerechnet 80 Euro im Jahr 2000, als Cisco kurzfristig das wertvollste Unternehmen der Welt war, sank der Kurs auf jetzt 16 Euro. Die Unternehmen haben alle KGV um die Zehn, eine gesunde Bilanz und weiteres Wachstumspotential.

Sie sind zwar nicht Procter & Gamble oder Beiersdorf, aber sehr sicher. Sie dominieren ihre Märkte. Natürlich sind sie nicht mehr so dynamisch wie vor zehn Jahren – es sind ganz normale, solide Unternehmen mit einer moderaten Wachstumsphantasie.

Wer­bung

Das gilt aber nicht für die Kursphantasie aufgrund der niedrigen Bewertung. Ich rechne bei allen mit mindestens 30 bis 50 Prozent Kurspotential, wenn Sie normale KGV von 13 bis 15 bekommen. Zudem wachsen die Unternehmen ja weiter.

Hier eröffnet sich ein interessanter Sektor.

So einfach kann Value Investing sein!

Auf gute Investments,
Ihr

Wer­bung

Max Otte

Prof. Dr. Max Otte ist Herausgeber des PRIVATINVESTOR (www.privatinvestor.de) und Geschäftsführender Gesellschafter der IFVE Institut für Vermögensentwicklung GmbH. Ziel des Instituts ist die Aktienanalyse und die Entwicklung von Aktienstrategien für Privatanleger.Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

In eigener Sache

Übrigens: Cisco und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Cisco

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Cisco

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Microsoft Corp.

Wer­bung

Analysen zu Microsoft Corp.

DatumRatingAnalyst
31.03.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
24.03.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
24.03.2025Microsoft OutperformRBC Capital Markets
23.03.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
10.03.2025Microsoft BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.03.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
24.03.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
24.03.2025Microsoft OutperformRBC Capital Markets
23.03.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
10.03.2025Microsoft BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.05.2023Microsoft NeutralUBS AG
27.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
20.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.07.2020Microsoft verkaufenCredit Suisse Group
19.11.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
26.09.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
14.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen