Lesestunde am Freitag
Dilemma Deflation +++ Dilemma Yen +++ Weltgrößter Börsengang +++ Felsenheimer im Interview +++ Und weitere interessante Geschichten am Freitag Vormittag. Die Linkliste.
Werte in diesem Artikel
1) "The deflation dilemma - Rich countries must act to prevent prices from falling. That will cause problems for emerging economies" (bei economist.com)
2) "Der Yen gibt kurzfristig nach – Frisch auflebender Optimismus, Interventionsvermutungen nach einem politischen Wechsel in Japan und Kapitalabflüsse schwächen den Yen kurzfristig, nachdem er bisher als Krisenwährung gegolten hatte. Fragt sich nur, wie lange" (bei faz.net)
3) "Weltgrößter Börsengang – Der chinesischen AgBank fehlen Investoren.Die vor dem größten Börsengang aller Zeiten stehende Agricultural Bank of China ist händeringend auf der Suche nach Anlegern. Kritische Experten warnen vor der Zeichnung, die Aktienkurse anderer Banken können im Moment nicht überzeugen" (bei faz.net)
4) "Schuldendesaster, Eurokrise, Chaos - viele sind besorgt: Wie weit fällt der Euro? Was passiert mit meinem Geld? Die Antworten von Jochen Felsenheimer - einem der profiliertesten Kreditexperten Europas" (bei sueddeutsche.de)
Mehr Geschichten auf Seite 2 – Japan, Banken, Industriemetalle, Krugman, Hummler