Siemens setzt auf grüne Technologie
In letzter Zeit machten viele geplante Großprojekte im Bereich Erneuerbare Energien Schlagzeilen.
Werte in diesem Artikel
Ob riesige Offshore-Windparks um die britischen Inseln oder ein intelligentes Stromnetz in der Nordsee: Der breit aufgestellte Siemens-Konzern hat das Potenzial und die Möglichkeiten, in all diesen Bereichen mitzumischen.
Projekte in der Energieinfrastruktur
Erst am letzten Freitag gab Siemens bekannt, über eine Tochtergesellschaft den Zuschlag für den Bau eines 4-GW-Windparks vor der britischen Küste erhalten zu haben. Das Projekt ist jedoch nur ein Teilbereich eines gigantischen Offshore-Plans, mit dem die Briten bis zu 32 GW oder ein Viertel ihres Strombedarfs decken wollen. Siemens kann u.a. Turbinen und Technologie für Windräder liefern und sich auch an der Netzinfrastruktur beteiligen. Ein weiterer künftiger Megamarkt sind die intelligenten Stromnetze (smart grids), die unter anderem in der Nordsee errichtet werden sollen, um die Erneuerbaren Energien effizienter zu nutzen. Jeder Häuslebauer, der 2010 mit dem Bau seines Eigenheims beginnt, kann die neue Zeitrechnung u.a. daran erkennen, dass ein digitaler Stromzähler seit diesem Jahr zur Pflicht geworden ist. Siemens will bis 2014 einen Umsatz von sechs Mrd. Euro im Bereich smart grids erzielen.
Konjunkturabhängige Kapitalgüter
Siemens besteht natürlich auch noch aus anderen Bereichen, z. B. der Medizintechnik und den konjunktursensiblen Kapitalgütern wie z. B. Produktions- und Gebäudetechnik. Die Analysten von JP Morgan rechnen mit einer positiven Entwicklung in dieser Branche, auch wenn eher Margen- als Umsatzwachstum zu erwarten sei. Damit ist auch schon ein mögliches Risiko genannt. Sollte die Konjunkturerholung schwächer als erwartet ausfallen, könnte dies auch Siemens zurückwerfen. Zudem werden die Energieinfrastrukturprojekte sich erst mittel- bis langfristig positiv in der Bilanz bemerkbar machen.
Fazit:
Siemens ist derzeit wieder ein aussichtsreicher deutscher Blue Chip, der gezielt neue Zukunftsmärkte angeht. Im DaxVestor zeigen wir Ihnen, wie Sie vom Kurspotenzial der Aktie am besten profitieren können.
Stefan Böhm (Diplom-Volkswirt) ist Chef-Redakteur des DaxVestor Börsenbriefs. Weitere Informationen finden Sie unter: www.dax-vestor.deDer obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Siemens
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Siemens
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Siemens AG
Analysen zu Siemens AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.01.2025 | Siemens Outperform | Bernstein Research | |
27.01.2025 | Siemens Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.01.2025 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.01.2025 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.01.2025 | Siemens Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.01.2025 | Siemens Outperform | Bernstein Research | |
27.01.2025 | Siemens Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.01.2025 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.01.2025 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.01.2025 | Siemens Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.08.2023 | Siemens Market-Perform | Bernstein Research | |
10.08.2023 | Siemens Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
07.07.2023 | Siemens Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.06.2023 | Siemens Market-Perform | Bernstein Research | |
20.06.2023 | Siemens Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.12.2024 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
17.05.2024 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
05.04.2024 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
14.02.2024 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
09.02.2024 | Siemens Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen