824.800 Fahrzeuge

VW-Aktie im Minus: Volkswagen-Konzern mit leichtem Verkaufsrückgang zum Jahresstart

12.02.21 16:05 Uhr

VW-Aktie im Minus: Volkswagen-Konzern mit leichtem Verkaufsrückgang zum Jahresstart | finanzen.net

Der Volkswagen-Konzern ist bei deutlichen regionalen Unterschieden insgesamt mit einem leichten Rückgang bei den Verkäufen ins Jahr gestartet.

Werte in diesem Artikel
Aktien

26,24 EUR -0,14 EUR -0,53%

86,95 EUR 1,00 EUR 1,16%

So wurden im Januar weltweit über alle Marken 824 800 Fahrzeuge an die Kunden ausgeliefert und damit 1,4 Prozent weniger als im Vorjahresmonat, wie VW am Freitag in Wolfsburg mitteilte.

Wer­bung

Gekennzeichnet war der Jahresbeginn von einem starken Anstieg im mit Abstand wichtigsten Einzelmarkt China, wo die Wolfsburger 419 200 Fahrzeuge auslieferten, ein Plus von 22 Prozent. In der Volksrepublik hatte im vergangenen Januar der Ausbruch der COVID-19-Pandemie und ein frühes Neujahrsfest die Verkäufe belastet.

In Westeuropa zeigten sich die Folgen der Pandemie nun ebenfalls, aber mit umgekehrten Vorzeichen: Hier wurde der VW-Konzern 28 Prozent weniger Fahrzeuge los mit 200 000 Stück. Zum einen sind die Autohäuser mit ihrem Präsenzverkauf in vielen Ländern des Kontinents geschlossen, zum anderen war in Deutschland die vorübergehende Mehrwertsteuersenkung Ende 2020 ausgelaufen.

Wer­bung

Bei den einzelnen Marken konnte die Kernmarke VW Pkw mit einem Miniplus von 0,1 Prozent auf 485 800 Autos vergleichsweise gut abschneiden - VW ist Marktführer bei Pkw in China. Audi kam auf einen Anstieg von 5,7 Prozent, Konzern-Renditeperle Porsche auf 22,8 Prozent.

Bei Seat, Skoda und den leichten VW-Nutzfahrzeugen (VWN) waren die Rückgänge dagegen teils deutlich. Die Lkw-Marken der TRATON-Nutzfahrzeugholding, MAN und Scania, konnten jeweils mit einem Plus ins Jahr starten, was vor allem bei MAN (+32,4 Prozent) deutlich ausfiel.

Wer­bung

Die VW-Aktie verliert via XETRA derzeit 2 Prozent auf 161,08 Euro.

/men/zb

WOLFSBURG (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf TRATON

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf TRATON

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: pokchu / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
03.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
02.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
02.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
19.03.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
13.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
14.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen