Schwächstes Wachstum der deutschen Wirtschaft seit Mai 2015

Die deutsche Wirtschaft hat im Oktober das schwächste Wachstum seit knapp dreieinhalb Jahren verzeichnet.
Der Sammelindex für die Produktion in der Privatwirtschaft - Industrie und Dienstleister zusammen - fiel auf 52,7 Zähler von 55,0 im Vormonat, wie das IHS Markit Institut im Zuge der ersten Veröffentlichung mitteilte. Oberhalb von 50 Zählern signalisiert das Konjunkturbarometer ein Wachstum.
Der Einkaufsmanagerindex des verarbeitenden Gewerbes sank überraschend stark auf 52,3 Zähler von 53,7 im Vormonat. Volkswirte hatten im Mittel nur einen Indexrückgang auf 53,5 prognostiziert. Auch der Index für den Servicesektor fiel stärker als erwartet auf 53,6 Punkte von 55,9 im Vormonat. Ökonomen hatten lediglich einen Rückgang auf 55,5 erwartet.
"Die Oktober-Zahlen sind eine echte Enttäuschung", sagte IHS-Markit-Ökonom Phil Smith. "Sämtliche Indizes signalisieren eine Abkühlung auf breiter Front, sowohl bei Produktion als auch bei Auftragseingang und Beschäftigung."
Bemerkenswert seien vor allem die Auftragseinbußen in der Industrie, nachdem es fast vier Jahre lang ununterbrochen Zuwächse gegeben habe. Den Befragten zufolge herrschte vor allem im Automobilsektor Flaute, und auch bei den Exportneuaufträgen schlug erneut ein Minus zu Buche.
FRANKFURT (Dow Jones)
Weitere News
Bildquellen: Christian Mueller / Shutterstock.com, Smit / Shutterstock.com