130 Millionen Euro

Amazon-Aktie dennoch deutlich tiefer: Symbolischer Baustart für zweites Amazon-Logistikzentrum in Thüringen

24.05.22 17:30 Uhr

Amazon-Aktie dennoch deutlich tiefer: Symbolischer Baustart für zweites Amazon-Logistikzentrum in Thüringen | finanzen.net

Der Internethändler Amazon plant nach Gera einen zweiten großen Logistikstandort in Thüringen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

228,85 EUR 2,30 EUR 1,02%

Errichtet wird der Neubau dafür in Erfurt vom Projektentwickler Atmira, der am Dienstag in Erfurt den symbolischen Baustart vollzog. "Die Atmira Gruppe investiert in Erfurt in ein Logistikgebäude, das von Amazon langfristig gemietet wird", sagte ein Amazon-Sprecher auf Anfrage. Es handele sich um ein größeres Bauprojekt, welches einige Zeit bis zur Fertigstellung in Anspruch nehmen werde. Zur Zahl der Arbeitsplätze machte der Sprecher keine Angaben.

Wer­bung

Amazon unterhält bereits eine Logistikzentrum in Gera - es soll nach früheren Angaben auf bis zu 2.000 Arbeitsplätze kommen. Nach eigenen Angaben hat Amazon an dem Ostthüringer Standort etwa 130 Millionen Euro investiert.

In Erfurt besteht seit einigen Jahren bereits ein Verteilzentrum mit etwa 200 Mitarbeitern, vom dem aus die in den Logistikzentren gepackten Päckchen und Pakete zu den Kunden gebracht werden.

Wer­bung

Der Neubau in Erfurt erfolgt im Internationalen Logistikzentrum im Norden der Thüringer Landeshauptstadt an der Autobahn A71. Er soll unter anderem eine Solaranlage zur Stromgewinnung erhalten, hieß es.

Die Gewerkschaft Verdi, die Linke im Thüringer Landtag sowie Vertreterinnen der Erfurter Stadtratsfraktion "Mehrwertstadt" kritisierten die Arbeitsbedingungen bei Amazon. Verdi forderte den Internethändler auf, sich tariflich zu binden. "Amazon verweigert seit nunmehr fast zehn Jahren die Tarifbindung an den Einzel- und Versandhandel", erklärte die Gewerkschaft Verdi.

Wer­bung

In der Thüringer Landeshauptstadt haben eine Reihe von Internethändlern und Logistikanbietern in den vergangenen Jahren investiert.

/rot/DP/he

Die Amazon-Aktie verliert an der NASDAQ zeitweise 3,74 Prozent auf 2.070,62 US-Dollar.

ERFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Sundry Photography / Shutterstock.com, Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Nachrichten zu Amazon

Wer­bung

Analysen zu Amazon

DatumRatingAnalyst
30.01.2025Amazon BuyUBS AG
27.01.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
06.01.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
20.12.2024Amazon OutperformRBC Capital Markets
16.12.2024Amazon BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Amazon BuyUBS AG
27.01.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
06.01.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
20.12.2024Amazon OutperformRBC Capital Markets
16.12.2024Amazon BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
26.09.2018Amazon HoldMorningstar
30.07.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
13.06.2018Amazon HoldMorningstar
02.05.2018Amazon HoldMorningstar
02.02.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
DatumRatingAnalyst
11.04.2017Whole Foods Market SellStandpoint Research
23.03.2017Whole Foods Market SellUBS AG
14.08.2015Whole Foods Market SellPivotal Research Group
04.02.2009Amazon.com sellStanford Financial Group, Inc.
26.11.2008Amazon.com ErsteinschätzungStanford Financial Group, Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"