Wochenstart an der Börse: 10 wichtige Fakten
Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX vor erneutem Rückschlag
Der DAX wird zum Wochenstart um 1,5 Prozent tiefer bei 13.882,10 Punkten erwartet. Schwache US-Vorgaben dürften den deutschen Leitindex belasten und ihn wieder unter die Marke von 14.000 Punkten drücken.
2. Nikkei freundlich
Der japanische Aktienmarkt steigt zum Wochenstart leicht. Der japanische Leitindex Nikkei verbucht gegen 7:55 Uhr unserer Zeit ein Plus von 0,2 Prozent auf 26.901 Punkte. Auf dem chinesischen Festland und in Hongkong wird aufgrund eines Feiertags nicht gehandel. Der Shanghai Composite verharrt somit auf seinem Stand von Freitag, als er 2,41 Prozent fester bei 3.047,06 Zählern geschlossen hatte. Der Hang Seng hatte vor dem Wochenende um 4,01 Prozent auf 21.089,39 Stellen zugelegt.
3. TUI sieht weiter anziehende Buchungen
Allein in den vergangenen vier Wochen seien weitere 1,3 Millionen Kunden hinzugekommen, so dass TUI für die gesamte Saison Winter 21/22 und Sommer 2022 deutlich über den Ende März kommunizierten 8,9 Millionen Gästen liege. Zur Nachricht
4. ADLER: Milliardenverlust - ADLER bekommt von KPMG kein Prüfungsurteil
Der Wirtschaftsprüfer KPMG ist eigenen Angaben zufolge nicht in der Lage, nach der Beendigung der Abschlussprüfung ein Prüfungsurteil für ADLER abzugeben. Zur Nachricht
5. Berkshire Hathaway von Warren Buffett hält operativen Gewinn stabil
Die Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway von US-Staranleger Warren Buffett hat den operativen Gewinn zum Jahresstart wegen größere Belastungen in Teilen des Versicherungsgeschäfts nur konstant gehalten. Zur Nachricht
6. Stabilus-Geschäft nimmt Fahrt auf - Umsatzsprung
Der Automobil- und Industriezulieferer Stabilus hat im zweiten Geschäftsquartal von einer guten Nachfrage profitiert. "Im zweiten Quartal hat unser Umsatzwachstum nach einem soliden Start in das Geschäftsjahr im ersten Quartal nochmal deutlich an Fahrt aufgenommen", sagte Unternehmenschef Michael Büchsner. Zur Nachricht
7. ProSiebenSat.1-Chef erteilt Annäherung mit RTL Absage
ProSiebenSat.1-Chef Rainer Beaujean steht Annäherungsideen des Konkurrenten RTL Deutschland ablehnend gegenüber. Zur Nachricht
8. Sixt wurde Opfer von Cyberangriff
Der Autovermieter Sixt hat am 29. April 2022 einen Cyberangriff erlitten, den das Unternehmen aber nach eigenen Angaben frühzeitig eindämmen konnte. Kunden werden allerdings noch um "Geduld" gebeten. Zur Nachricht
9. Ölpreise geben nach
Die Ölpreise präsentieren sich am Montagmorgen mit schwächeren Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,94 auf 103,74 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 1,06 auf 106,08 Dollar zurückfiel.
10. Euro hält sich über 1,05 US-Dollar
Der Euro hat sich zu Wochenbeginn knapp über der Marke von 1,05 US-Dollar gehalten. Am Montagmorgen kostete die Gemeinschaftswährung Euro 1,0520 Dollar. Sie lag damit etwas über ihrem fünfjährigen Tiefstand, den sie vergangene Woche mit 1,0471 Dollar markiert hatte.
Weitere News
Bildquellen: alphaspirit / Shutterstock.com