10 vor 9

Was Sie am Freitag an der Börse wissen müssen

10.01.20 08:00 Uhr

Was Sie am Freitag an der Börse wissen müssen | finanzen.net

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.

1. DAX schiebt sich vorbörslich in Richtung Allzeithoch

Der DAX tendiert in vorbörslichen Indikationen mit einem kleinen Plus von 0,2 Prozent bei 13.526 Punkten.

2. Asiens Börsen überwiegend höher

Der Nikkei legt derzeit (07:45 Uhr MEZ) 0,47 Prozent auf 23.850,57 Einheiten zu.

Auf dem chinesischen Festland verliert der Shanghai Composite dagegen 0,03 Prozent auf 3.094,09 Zähler. Der Hang Seng in Hongkong notiert zeitgleich 0,25 Prozent höher bei 28.633,06 Punkten.

3. Trump will Handelsgespräche mit China über Phase II sofort starten

US-Präsident Donald Trump will die Verhandlungen mit China über Phase II eines Handelsabkommens umgehend aufnehmen. Zur Nachricht

4. Vonovia hält 96,3 Prozent an Hembla

Der Immobilienkonzern Vonovia hat während der verlängerten Annahmefrist für seine Offerte für das schwedische Immobilienunternehmen Hembla AB noch 1,2 Millionen Anteile bzw rund 1 Prozent angedient bekommen. Zur Nachricht

5. Britisches Unterhaus verabschiedet Gesetz zum Brexit-Deal

Drei Mal war die ehemalige Premierministerin Theresa May daran gescheitert und auch ihr Nachfolger Boris Johnson blieb zunächst daran hängen. Zur Nachricht

6. Airbus erhöht ab 2021 A320-Produktion in Alabama

Der europäische Flugzeugbauer Airbus will die Produktion von Maschinen aus der A320-Familie in seinem US-Werk in Alabama ab 2021 auf sieben Maschinen pro Monat erhöhen. Zur Nachricht

7. E.ON platziert Anleihen über 2,25 Milliarden Euro

Der Versorger E.ON hat drei Anleihen über insgesamt 2,25 Milliarden Euro aufgelegt. Zur Nachricht

8. Iran: Boeing-Experten sollen Absturzursache mit untersuchen

Der Iran will neben Experten aus der Ukraine auch Boeing-Fachleute aus den USA, Kanada und Frankreich an den Untersuchungen zur Absturzursache der ukrainischen Passagiermaschine bei Teheran beteiligen. Zur Nachricht

9. Ölpreise geben leicht nach

Ölpreise sind am Freitag leicht gesunken. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 65,28 US-Dollar. Das sind neun Cent weniger als am Vorabend. Der Preis für US-Rohöl der Sorte WTI fiel ebenfalls geringfügig um elf Cent auf 59,45 Dollar.

10. Eurokurs hält sich knapp über 1,11 US-Dollar

Der Kurs des Euro hat sich am Freitag kaum bewegt. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1109 US-Dollar gehandelt und damit nahezu auf dem gleichen Niveau wie am Vorabend.

Bildquellen: YASUYOSHI CHIBA/AFP/Getty Images, dedek / Shutterstock.com