Das Wichtigste zum Wochenschluss an der Börse
![10 vor 9: Das Wichtigste zum Wochenschluss an der Börse Das Wichtigste zum Wochenschluss an der Börse | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/boerse_usa_ar_pictures_660.jpg)
Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX vorbörslich tiefer
Der DAX zeigt sich rund eine Stunde vor dem offiziellen Handelsstart am Freitag mit einem Abschlag bei zeitweise rund 12.333 Einheiten.
2. Asiens Aktienmärkte uneinheitlich
In Tokio fällt der Nikkei um 2,31 Prozent auf 21.816,37 Punkte (Stand: 07:20 Uhr MESZ). Der Shanghai Composite notiert parallel 0,05 Prozent leichter bei 3.285,12 Einheiten. In Hongkong klettert der Hang Seng dagegen 0,22 Prozent auf 24.764,17 Stellen.
3. Nemetschek bestätigt Prognose nach solidem zweiten Quartal
Der IT-Konzern Nemetschek hat Umsatz und operatives Ergebnis im zweiten Quartal trotz Corona-Krise leicht gesteigert und besser als erwartet abgeschnitten. Zur Nachricht
4. Marke Volkswagen hofft auf Rückenwind im zweiten Halbjahr
VW sieht bei seiner Kernmarke weitere Erholungstendenzen. Nach einer Verbesserung des Geschäfts im Juni erhofft sich die Marke VW Impulse von neuen Modellen im zweiten Halbjahr. Zur Nachricht
5. ProSiebenSat.1 schreibt im zweiten Quartal Verlust
Die anhaltend schwachen Werbeeinnahmen haben der ProSiebenSat.1 Media SE im zweiten Quartal einen Umsatzrückgang und unter dem Strich einen Verlust beschert. Zur Nachricht
6. Bilanz von Atlassian enttäuscht Anleger
Atlassian hat nach dem Ende des Donnerstagshandel an der Wall Street die Kennzahlen zum vierten Quartal des Geschäftsjahres 2020 vorgelegt. Zur Nachricht
7. VW-Investment hievt Quartalsbilanz von Ford ins Plus
Der zweitgrößte US-Autobauer Ford Motor hat das zweite Quartal trotz immenser Belastungen wegen der Corona-Krise mit Gewinn abgeschlossen. Zur Nachricht
8. Apple schüttelt Corona-Krise mit Rekord-Quartal ab
Das Geschäft von Apple zeigt sich immun gegen die Corona-Krise. Der Umsatz des iPhone-Konzerns stieg im vergangenen Vierteljahr um elf Prozent auf 59,7 Milliarden Dollar - es war ein Bestwert für das Juni-Quartal. Zur Nachricht
9.Goldpreis: Chance auf stärksten Monat seit vier Jahren
Der Goldpreisist auf gutem Weg, die beste Monatsperformance seit über vier Jahren zu erzielen. Aktuell beläuft sich das Plus auf 10,6 Prozent. Zur Nachricht
10. Euro weiter auf Höhenflug
Der Euro hat seinen Höhenflug am Freitag fortgesetzt und im Handel mit dem US-Dollar den höchsten Stand seit mehr als zwei Jahren erreicht. Am Morgen stieg der Kurs über 1,19 US-Dollar und erreichte bei 1,1905 Dollar den höchsten Stand seit Mai 2018.
Weitere News
Bildquellen: sdecoret / Shutterstock.com, AR Pictures / Shutterstock.com