Zins-Tipp!

Trump und die Zölle bringen die Börse unter Druck: Jetzt Tagesgeld und Festgeld für sichere Renditen nutzen

09.04.25 13:25 Uhr

Trump und die Zölle bringen die Börse unter Druck: Jetzt Tagesgeld und Festgeld für sichere Renditen nutzen | finanzen.net

Hohe Zölle und schwankende Märkte sorgen für Unsicherheit. Tagesgeld und Festgeld bieten sichere Renditen und schützen Ihre Investitionen in turbulenten Zeiten

Wie sicher sind Tagesgeld und Festgeld bei Marktturbulenzen?

Angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheiten, die durch politische Entscheidungen wie die Erhebung hoher Zölle gegen China ausgelöst werden, sind viele Anleger besorgt über die Stabilität der Aktienmärkte. In solchen Zeiten können Tagesgeld und Festgeld als verlässliche Optionen dienen, um solide Renditen zu erzielen und die Sicherheit Ihrer Investitionen zu gewährleisten.

Warum Tagesgeld und Festgeld stabile Investitionsmöglichkeiten sind

In volatilen Marktphasen, ausgelöst durch geopolitische Spannungen oder Handelskonflikte, suchen Anleger häufig nach sicheren Häfen für ihr Kapital. Tagesgeld- und Festgeldkonten bieten eine risikofreie Alternative, da Ihre Einlagen durch gesetzliche Einlagensicherungen geschützt sind. Im Gegensatz zu Anleihen oder Aktien, deren Kurse stark schwanken können, garantieren diese Anlagen einen festen Zinssatz und die Sicherheit des eingesetzten Kapitals.

Wie Tagesgeld funktioniert und warum es in unsicheren Zeiten attraktiv ist

Tagesgeldkonten bieten Flexibilität und tägliche Verfügbarkeit Ihrer Mittel. Sie sind besonders attraktiv für Anleger, die jederzeit auf ihr Geld zugreifen möchten, ohne Risiken einzugehen. Auch wenn die Zinssätze auf Tagesgeldkonten aktuell niedrig sind, bietet diese Form der Anlage eine Liquidität, die in turbulenten Börsenzeiten beruhigend wirken kann.

Tagesgeld-Tipps:

  • Suchen Sie nach Wettbewerbsangeboten mit den besten Zinsen.
  • Achten Sie auf Bedingungen wie Zinsgarantien für Neuanlagen.
  • Vermeiden Sie hohe Gebühren, die den Gewinn schmälern könnten.

Die besten Tagesgeld Anbieter im Vergleich

Consorsbank*: Bietet Neukunden einen Zinssatz von 3,05 % p.a. für drei Monate, danach 1,00 % p.a., mit einer Maximaleinlage von bis zu 1 Millionen Euro.

TF Bank*: Lockt mit einem Zinssatz von 2,95 % p.a. für drei Monate, danach 1,45 % p.a., bei einer Maximaleinlage von bis zu 100.000 €.

ING*: Garantiert Neukunden 2,75 % p.a. für vier Monate, danach 1,00 % p.a., mit einer Maximaleinlage von bis zu 250.000 €.

comdirect*: Bietet Neukunden 1,50 % p.a. für drei Monate, danach 0,75 % p.a., mit einer Maximaleinlage von bis zu 1.000.000 €.

Suresse Direkt Bank*: Ermöglicht Neukunden einen Zinssatz von 2,60 % p.a. für vier Monate, danach 2,40 % p.a. Basiszins, mit einer Maximaleinlage von bis zu 999.999 €.

Festgeld - eine sichere Option in schwankenden Märkten

Festgeldkonten locken mit höheren Zinssätzen als Tagesgeld, weil Sie sich für eine feste Laufzeit verpflichten. Diese Anlageform ist ideal für Anleger, die ihr Geld für einen bestimmten Zeitraum sicher anlegen möchten. Der festgeschriebene Zinssatz schützt Ihre Rendite vor den Einflüssen von Marktschwankungen, die durch äußere Faktoren wie Zollstreitigkeiten entstehen.

Festgeld-Tipps:

  • Wählen Sie Laufzeiten an, die Ihren finanziellen Zielen entsprechen.
  • Vergleichen Sie Anbieter, um den höchsten Zinssatz zu sichern.
  • Beachten Sie die Konditionen für vorzeitige Abhebung.

Die besten Festgeld Anbieter

Crédit Agricole*: Bietet Zinsen bis zu 2,60 % p.a. bei Laufzeiten von 1 Monat bis 7 Jahren, Mindesteinlage 5.000 € und maximale Einlage von 500.000 € mit jährlicher Zinsgutschrift.

pbb direkt*: Garantiert bis zu 2,70 % p.a. für 12-36 Monate, Mindesteinlage 5.000 €, unbegrenzte Maximaleinlage und zusätzliche freiwillige Einlagensicherung über den BdB.

Umweltbank*: Bietet Zinsen bis 2,00 % p.a. bei Laufzeiten bis 10 Jahre, Mindestanlage 2.500 € und Fokus auf nachhaltige Investments.

Hanseatic Bank*: Lockt mit Zinsen bis 2,55 % p.a. bei Laufzeiten bis 6 Jahre, bei einer Mindestanlage von 2.500 €.

SWK Bank*: Ermöglicht bis zu 2,25 % p.a. für 6-12 Monate, Mindestanlage 10.000 €, unbegrenzte Maximaleinlage und deutsche Einlagensicherung bis 100.000 €.

Die Verbindung von Tagesgeld und Festgeld im Portfolio

Eine ausgewogene Strategie kombiniert die Flexibilität von Tagesgeld mit der Stabilität von Festgeld, um ein starkes Sicherheitsnetz in unsicheren Zeiten zu schaffen. Berücksichtigen Sie Ihre persönlichen finanziellen Bedürfnisse und Ihr Risikoprofil, um die richtige Balance zwischen kurzfristiger Zugänglichkeit und langfristiger Rendite zu finden.

Checkliste - So nutzen Sie Tagesgeld und Festgeld effektiv:

  • Prüfen Sie regelmäßig die Zinssätze und Angebote verschiedener Banken.
  • Verteilen Sie Ihr Kapital strategisch auf kurz- und langfristige Investments.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Einlagen durch Einlagensicherung geschützt sind.
  • Vermeiden Sie überhastete Entscheidungen durch Marktvolatilität.
  • Halten Sie sich über wirtschaftliche Entwicklungen auf dem Laufenden.

Fazit - Tagesgeld und Festgeld: Stabilität in Zeiten der Marktunsicherheit

Tagesgeld und Festgeld bieten Anlegern eine wertvolle Alternative in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten. Während politische Ereignisse und Handelskonflikte die Aktienmärkte verunsichern können, können Sie mit diesen Instrumenten Sicherheit und stabile Renditen erzielen. Ein ausgewogenes Portfolio mit diesen Komponenten kann helfen, Ihre Finanzen vor unvorhersehbaren Marktentwicklungen zu schützen und eine solide Grundlage für zukünftiges Wachstum zu schaffen.




*Das bedeutet das Sternchen: Unsere News sind objektiv recherchiert und unabhängig erstellt. Damit unsere Informationen kostenlos abrufbar sind, werden manchmal Klicks auf Verlinkungen vergütet. Diese sogenannten Affiliate Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen. Geld bekommt die finanzen.net GmbH, aber nie der Autor individuell, wenn Leser auf einen solchen Link klicken oder beim Anbieter einen Vertrag abschließen. Ob die finanzen.net GmbH eine Vergütung erhält und in welcher Höhe, hat keinerlei Einfluss auf die Produktempfehlungen.

Dieser Text dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schließt jegliche Regressansprüche aus. Autoren, Herausgeber und die zitierten Quellen haften nicht für etwaige Verluste, die durch den Kauf oder Verkauf der in den Artikeln genannten Wertpapiere oder Finanzprodukte entstehen.

Bildquellen: conrado / Shutterstock.com