Händler angeklagt

Juristische Aufarbeitung des Libor-Skandals beginnt

20.06.13 13:20 Uhr

Die Zinsmanipulationen in Großbritannien werden nun auch vor Gericht aufgearbeitet.

Werte in diesem Artikel
Aktien

77,64 EUR -0,12 EUR -0,15%

19,51 EUR 0,08 EUR 0,41%

10,77 EUR 0,09 EUR 0,84%

255,45 EUR 0,65 EUR 0,26%

30,20 CHF 0,13 CHF 0,43%

Indizes

2.708,5 PKT -1,4 PKT -0,05%

1.904,2 PKT 1,4 PKT 0,07%

22.296,8 PKT -17,8 PKT -0,08%

44.176,7 PKT -450,9 PKT -1,01%

557,5 PKT 1,0 PKT 0,17%

5.464,3 PKT 3,3 PKT 0,06%

175,5 PKT -0,0 PKT -0,02%

8.668,4 PKT 5,4 PKT 0,06%

4.702,0 PKT 7,0 PKT 0,15%

22.577,0 PKT -367,3 PKT -1,60%

11.587,9 PKT 0,3 PKT 0,00%

7.959,6 PKT 16,6 PKT 0,21%

17.328,4 PKT -89,2 PKT -0,51%

8.615,1 PKT 0,9 PKT 0,01%

2.991,0 PKT -12,2 PKT -0,40%

6.117,5 PKT -26,6 PKT -0,43%

2.103,1 PKT 5,5 PKT 0,26%

12.843,4 PKT 35,4 PKT 0,28%

17.038,1 PKT 44,4 PKT 0,26%

4.711,8 PKT 10,6 PKT 0,22%

Britische Behörden haben gegen den ehemaligen Händler Tom Hayes, der für die UBS und die Citigroup tätig war, Klage eingereicht. Damit versuchen die britischen Behörden erstmals, eine Person strafrechtlich zu belangen, die an der Manipulation des Interbanken-Referenzzinssatzes Libor beteiligt war. Der Vorwurf lautet, dass Hayes mit Kollegen bei mindestens acht anderen Banken illegale Absprachen getroffen habe.

Wer­bung

   Hayes war am Dienstag der Verschwörung zum Betrug in acht Fällen angeklagt worden und erschien am Donnerstag erstmals vor einem Londoner Gericht. Er äußerte sich nicht zu der Anklage. Sein Fall wurde an ein anderes Gericht verwiesen, das eine Vorverhandlung für den 4. Juli angesetzt hat.

   Laut der am Donnerstag verlesenen Klageschrift umfasst der Fall der Anklage etliche große Namen in der Finanzbranche. Demnach soll der 33-jährige Hayes sich unter anderem mit Mitarbeitern der Deutschen Bank, HSBC, J.P. Morgan, Royal Bank of Scotland, Rabobank, ICAP, Tullett Prebon und R.P. Martin Holdings abgesprochen haben. Und darüber hinaus auch mit Kollegen im jeweils eigenen Haus - bei der UBS und der Citigroup.

Wer­bung

   Vertreter der meisten Finanzhäuser lehnte eine Stellungnahme ab oder waren nicht umgehend zu erreichen. Eine ICAP-Sprecherin erklärte, das Unternehmen selbst sei nicht verklagt worden. Vielmehr habe es den Ermittlern Informationen zur Verfügung gestellt und kooperiere weiter ihnen.

   Hayes und einem ehemaligen Kollegen wurde im vergangenen Dezember vom US-Justizministerium krimineller Betrug zur Last gelegt. Sollte die Strafverfolgung in Großbritannien erfolgreich sein, muss sich Hayes jedoch vermutlich nicht in den USA verantworten - britische Gesetze verbieten die Auslieferung einer Person an eine andere Gerichtsbarkeit, von der ihr das gleiche Vergehen zur Last gelegt wird, wie in Großbritannien.

Wer­bung

   Hayes hat sich zu seiner angeblichen Rolle bei den Libor-Manipulationen nicht öffentlich geäußert, abgesehen von einer SMS im Januar an das Wall Street Journal, in der es hieß: "Das geht noch weit über mich hinaus". Sein Anwalt hat dies bislang nicht kommentieren wollen. Hayes selbst hat sich zu den US-Vorwürfen noch nicht geäußert.

DJG/DJN/jhe

   (LONDON) Dow Jones Newswires

Ausgewählte Hebelprodukte auf Citigroup

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Citigroup

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
05.02.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
31.01.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
31.01.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
31.01.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
05.02.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
31.01.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
31.01.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
31.01.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
12.08.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
29.04.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
23.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"