Ich kaufe jetzt: UBS Global E-Mobility Pioneers Equity Basket
Vermögensverwalter Gerhard Friedenberger ist von den geschäftlichen Perspektiven von E-Mobility überzeugt und stuft deshalb ein Branchen-Zertifikat aus diesem Sektor als kaufenswert ein.
Werte in diesem Artikel
Name: Gerhard Friedenberger
Geboren: 1961
Position: Geschäftsführer Gerhard Friedenberger
Vermögensverwaltung und Family Office GmbH
Bestes Investment: Novo Nordisk
Schlechtestes Investment: 3D-Zertifikat
Durch den Dieselskandal erhält das Thema Elektromobilität einen neuen Stellenwert. Denn Elektrofahrzeuge fahren nicht nur emissionsfrei, sie lassen sich auch perfekt in ein intelligentes Stromnetz, ein sogenanntes Smart Grid, einbinden.
Produkte und Lösungen für die elektromobile Zukunft sind etwa ein intelligentes Stromnetz, Infrastruktur zum Stromtanken und Messtechnik, Komponenten für das Elektroauto wie Batterien, Leistungselektronik, Ladetechnik und LED-Lichttechnik. Eine Herausforderung stellt der Bereich Infrastruktur dar, hier ist ein engmaschiges Netz von Stromtankstellen die Grundvoraussetzung.
Elektromobilität ermöglicht auch das Zusammenspiel bisher getrennter Subsysteme in Fahrzeugen, Straßeninfrastruktur und Verkehrszentralen durch den Ausbau der kommunikationstechnischen Elektromobilitätsinfrastruktur. Dabei verständigen sich Autos mit anderen Fahrzeugen oder mit der Verkehrsinfrastruktur. Das Zertifikat UBS Global E-Mobility Pioneers Equity Basket beinhaltet 20 Konzerne weltweit wie Tesla, Continental und Garnim, die das Thema Elektromobilität vollständig abdecken.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Continental
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Continental
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere News
Bildquellen: iStockphoto, asiandelight / Shutterstock.com
Nachrichten zu Tesla
Analysen zu Tesla
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.01.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.2025 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
30.01.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.2025 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.2025 | Tesla Sell | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.01.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
10.01.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
03.01.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.01.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.01.2025 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
02.01.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.11.2024 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
24.10.2024 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.01.2025 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
30.01.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
30.01.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
03.01.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen