Tipp des Tages:Knock-Out-Call auf ArcelorMittal

Die Rahmenbedingungen in der Stahlindustrie verbessern sich weiter. Davon profitiert der weltgrößte Stahlkonzern ArcelorMittal. Anleger hebeln das Potenzial.
Werte in diesem Artikel
von Petra Maier, Euro am Sonntag
Die Stahlindustrie in Europa fordert einen fairen Wettbewerb. Vor allem China wird vorgeworfen, seine Stahlindustrie zu subventionieren und die Überproduktion zu Dumpingpreisen auf den Markt zu werfen.
Doch zuletzt zogen die Preise an. Eine Tonne Stahl kostet an der Börse in Shanghai so viel wie seit vier Jahren nicht mehr. Der Grund: Peking sorgt sich um die Luft in den Städten und hat deshalb viele Stahlhütten angewiesen, im Winter die Produktion zu halbieren.
Analysten gehen davon aus, dass der Stahlpreis deshalb in den kommenden Monaten weiter zulegen wird. Schließlich kommt mehr als die Hälfte der weltweiten Produktion aus China. Die reduzierte Produktion trifft auf eine anziehende Nachfrage, die Preise dürften sich weiter erholen.
Doch schon mit dem aktuellen Niveau kommt der weltweit größte Stahlkonzern ArcelorMittal glänzend zurecht. Er konnte mit seinen Quartalszahlen erneut positiv überraschen. Der Umsatz erhöhte sich um 21 Prozent auf 17,6 Milliarden Dollar. Der Nettogewinn stieg im dritten Quartal um fast das Doppelte. Pro Aktie stand unterm Strich rund ein Euro. Vor einem Jahr waren es nur 55 Cent.
Und diese Entwicklung sollte anhalten. Denn auch für das neue Jahr ist das Management optimistisch. Es geht davon aus, dass sich die Rahmenbedingungen weiter verbessern. Der steigende Cashflow trifft zudem auf eine deutlich verbesserte Bilanz. ArcelorMittal hat seine Finanzschulden in den vergangenen fünf Jahren um rund zehn Milliarden Euro gesenkt. Und der Abbau wird weiter voranschreiten. Hält das Tempo wie bisher an, wird der Konzern ohne Neuakquisitionen schon 2020 schuldenfrei sein.
Seit dem Tiefpunkt im Jahr 2016 hat sich der Aktienkurs beinahe verdreifacht. Von den historischen Hochständen ist er allerdings weit entfernt. Vor der Finanzkrise 2008 notierte der Wert bei knapp 50 Euro. Auch wenn das erst einmal nicht erreichbar zu sein scheint, stehen die Chancen gut, dass die Aktie zumindest der Ergebnisentwicklung folgen wird. Der Kurs jedenfalls nimmt Anlauf auf ein neues 52-Wochen-Hoch. Sollte der Widerstand bei knapp 27 Euro fallen, sind schnell Kurse über 30 Euro erreichbar.
Das Potenzial haben auch die Analysten erkannt. Die Experten der Deutschen Bank halten etwa einen Kurs von 33 Euro für erreichbar. Spekulative Anleger hebeln das Potenzial mit dem Knock-out-Call. Steigt die Aktie auf 30 Euro, würde sich der Call knapp verdoppeln.
Knock-out-Call auf ArcelorMittal
Emittent: Vontobel
ISIN: DE 000 VL4 KCS 8
Laufzeit: endlos
Bezugsverhältnis: 1,0
Kurs K.-o.-Call 04.12.2017: 5,88 €
Spread absolut: 0,19 %
Basispreis variabel: 20,12 €
K.-o.-Schwelle variabel: 21,13 €
Hebel: 4,6
Aufgeld in %: 0,21
Stoppkurs Aktie: 22,70 €
Ausgewählte Hebelprodukte auf ArcelorMittal
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ArcelorMittal
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere News
Bildquellen: JEAN-CHRISTOPHE VERHAEGEN/AFP/Getty Images
Nachrichten zu ArcelorMittal
Analysen zu ArcelorMittal
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.03.2025 | ArcelorMittal Hold | Jefferies & Company Inc. | |
25.03.2025 | ArcelorMittal Buy | UBS AG | |
13.03.2025 | ArcelorMittal Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
07.02.2025 | ArcelorMittal Buy | Deutsche Bank AG | |
07.02.2025 | ArcelorMittal Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.03.2025 | ArcelorMittal Buy | UBS AG | |
07.02.2025 | ArcelorMittal Buy | Deutsche Bank AG | |
06.02.2025 | ArcelorMittal Buy | Jefferies & Company Inc. | |
06.02.2025 | ArcelorMittal Buy | UBS AG | |
03.02.2025 | ArcelorMittal Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.03.2025 | ArcelorMittal Hold | Jefferies & Company Inc. | |
13.03.2025 | ArcelorMittal Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
07.02.2025 | ArcelorMittal Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.02.2025 | ArcelorMittal Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.2025 | ArcelorMittal Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.02.2023 | ArcelorMittal Sell | UBS AG | |
18.01.2023 | ArcelorMittal Sell | UBS AG | |
23.09.2019 | ArcelorMittal Reduce | Oddo BHF | |
16.10.2018 | ArcelorMittal Sell | UBS AG | |
01.08.2018 | ArcelorMittal Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ArcelorMittal nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen