Tipp des Tages: Klassischer Put auf IBM
![Euro am Sonntag: Tipp des Tages: Klassischer Put auf IBM Tipp des Tages: Klassischer Put auf IBM | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/ibm_gil_c_shutterstock_660.jpg)
Der IT-Konzern IBM schrumpft seit vielen Quartalen in Folge. Nun stehen wieder Zahlen an. Mutige Anleger setzen mit dem kurz laufenden Put auf einen fallenden Aktienkurs.
Werte in diesem Artikel
von Petra Maier, Euro am Sonntag
Das Internet stellt die Geschäftswelt an vielen Stellen auf den Kopf. Etablierte Konzerne aus dem Technologiesektor tun sich schwer, mit jungen Herausforderern Schritt zu halten. Zur stark gefährdeten Spezies gehört auch IBM. Im Stammgeschäft machen sich Firmen wie Salesforce oder Amazon breit. Sie bieten vergleichbare Leistungen zu deutlich niedrigeren Preisen an. Die Folge: IBM verliert Umsatzerlöse und Deckungsbeiträge.
In jedem der vergangenen 16 Quartale musste der immer noch mit 150 Milliarden Dollar bewertete Konzern einen Rückgang der Erlöse in Kauf nehmen. Dass am Ende über den langen Zeitraum unter dem Strich pro Aktie noch annehmbare Werte herauskamen, lag vor allem an den Aktienrückkäufen. Doch weil die Schulden deutlich angestiegen sind, sind keine umfangreichen Käufe mehr möglich. Deshalb ist der Gewinn pro Aktie im ersten Quartal trotz positiver Sondereffekte um gut zehn Prozent gefallen.
Am Montag wird IBM nach Börsenschluss in den USA Zahlen für das zweite Quartal veröffentlichen. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es trotz Zukäufen das 17. Quartal in Folge mit rückläufigen Erlösen sein wird. Zu den operativen Herausforderungen könnten noch Währungsverluste kommen. IBM erzielt rund sechs Prozent seiner Service- und Softwareerlöse in Großbritannien. Das Pfund hat gerade einen mehrjährigen Tiefpunkt erreicht. Damit sind die Gewinne in Dollar weniger wert. Bei einem erneuten Einbruch von Umsatz und Gewinn könnte die jüngste Kursrally schnell zu Ende gehen.
Der Kurs spiegelt die Geschäftsentwicklung der vergangenen Jahre wider. Ausgehend von seinem Höchstkurs bei rund 215 Dollar im März 2013 ging es stetig bergab. Den Tiefpunkt erreicht der Wert im Februar bei rund 120 Dollar. Seitdem hat die Aktie eine Gegenreaktion gestartet. Nun kommt die Notiz aber in eine Region, bei der sie nicht nur technische Unterstützung braucht, sondern der Aufwärtstrend auch mit Zahlen unterlegt werden muss. Der übergeordnete Trend ist weiter nach unten gerichtet. Das sehen auch die Analysten von Société Générale so. Sie stufen die Aktie bei einem Kursziel von 115 Dollar auf "Verkaufen" ein.
Mutige nutzen die gestiegene Fallhöhe des Aktienkurses mit einem Put. Klassische Put-Scheine sind besonders in den kurzen Laufzeiten attraktiv bewertet. Sollte die IBM-Aktie innerhalb der Laufzeit bis auf 130 Dollar fallen, würde sich der vorgestellte Put verdoppeln.
Klassischer Put
IBM
Emittent: VontobelISIN: DE 000 VS11Q51
Laufzeit: 16.12.2016
Bezugsverhältnis: 0,1
Basispreis: 170,00 $
Kurs des Puts am 18.07.16: 1,50 €
Innerer Wert: 0,9943
Omega: -6,2
Aufgeld in %: 3,50
Währungssicherung: nein
Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere News
Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com, Tomasz Bidermann / Shutterstock.com
Nachrichten zu IBM Corp. (International Business Machines)
Analysen zu IBM Corp. (International Business Machines)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.01.2025 | IBM Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.2025 | IBM Sell | UBS AG | |
24.10.2024 | IBM Sell | UBS AG | |
24.10.2024 | IBM Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.10.2024 | IBM Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.01.2025 | IBM Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.04.2020 | IBM Outperform | Credit Suisse Group | |
19.07.2019 | IBM Outperform | Credit Suisse Group | |
11.04.2019 | IBM Outperform | Credit Suisse Group | |
10.12.2018 | Red Hat Buy | Monness, Crespi, Hardt & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.10.2024 | IBM Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.10.2024 | IBM Halten | DZ BANK | |
25.01.2024 | IBM Hold | Jefferies & Company Inc. | |
25.01.2024 | IBM Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
22.01.2024 | IBM Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.01.2025 | IBM Sell | UBS AG | |
24.10.2024 | IBM Sell | UBS AG | |
19.07.2018 | IBM Sell | Société Générale Group S.A. (SG) | |
12.01.2018 | IBM Sell | Société Générale Group S.A. (SG) | |
17.07.2017 | IBM Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für IBM Corp. (International Business Machines) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen