Bitcoin Kurs Prognose: Ist BTC zu teuer? Experte gibt klare Antwort
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.
![btw](https://finanzen-rss.com/wp-content/uploads/2024/10/bitcoin-2-1-1024x574.png)
Bitcoin fällt in den letzten 24 Stunden um rund 2 Prozent und wird damit aktuell unter 96.000 US-Dollar gehandelt. Ergo geht die Korrektur weiter, eine leichte Gegenbewegung kann über die marktbreite Schwäche nicht hinwegtäuschen. Nun stellt sich natürlich die Frage, ob eine weitere Korrektur indiziert ist. Denn einige Experten und Krypto-Fans sind immer noch der Auffassung, dass Bitcoin deutlich zu teuer ist. Genau darauf hat nun ein führender Experte eine klare Antwort gegeben:
Ist Bitcoin zu teuer? Falsche Frage, richtige Antwort
Der folgende Tweet von @soda_won empfindet Bitcoin als zu teuer und erhielt nahezu umgehend eine Antwort von @rajatsonifnance. Der ursprüngliche Beitrag warnte davor, dass alle aktuellen Käufer von Bitcoin letztlich als „Exit Liquidity“ dienen. Mit dieser Aussage wird suggeriert, dass Käufer in einem überhitzten Marktumfeld den profitablen Ausstieg derjenigen ermöglichen, die zu früheren Zeitpunkten investiert haben. Die Früh-Investoren steigen auf Kosten der späteren Investoren aus. Der Preis fällt und die Neu-Investoren befindet sich direkt mit ihrer Position in den Verlusten.
Doch die Antwort des Experten ist klar und enthält folgende Aufzählung: „People also said this at $16K, And at $30k, And at $50K, And $70K“. Dabei verweist der Krypto-Anleger darauf, dass ähnliche Warnungen bereits bei unterschiedlichen Kursniveaus geäußert wurden. Doch wer damals gekauft hätte, würde heute trotz volatiler Kursentwicklung auf massiven Gewinnen sitzen. Wer aktuell Bitcoin als zu teuer empfindet, könnte sich also in ein paar Jahren wieder ärgern, wenn Bitcoin möglicherweise weiter über 100.000 US-Dollar gehandelt wird.
People also said this at $16K
— Rajat Soni, CFA (@rajatsonifnance) February 8, 2025
And at $30k
And at $50K
And $70K https://t.co/fLtwhf1SDM
Denn die langfristige Prognose bleibt bullisch. Bitcoin ist digital begrenzt, da lediglich 21 Millionen Coins existieren, was langfristig eine deflationäre Wirkung erzeugt – in Vergleich zu Fiatwährungen wurde Bitcoin dafür entwickelt, kontinuierlich gegen US-Dollar, Euro und Co. aufzuwerten. Die transparente, algorithmisch gesteuerte Geldpolitik sichert gegen Inflation ab und fördert Vertrauen in das System. Zudem agiert Bitcoin dezentral und unabhängig von staatlichen Institutionen, was in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten besonders attraktiv ist. Aufgrund dieser Eigenschaften ist Bitcoin prädestiniert, langfristig an Wert zu gewinnen.
Anleger, die an Bitcoins Zukunft glauben, profitieren von einer Dollar-Cost-Averaging-Strategie oder dem gezielten Kauf von Rücksetzern, um Marktschwankungen zu glätten und den durchschnittlichen Einstiegspreis nachhaltig zu optimieren.
Bitcoin Alternative: Letzte Chance bei WEPE – Presale über 70 Mio. $
Risikofreudige Anleger, die höhere Renditechancen setzen, wenden sich immer wieder innovativen Projekten zu – denn gerade frühe Phasen bergen exponentielles Wachstumspotenzial, wenn man denn die richtigen Coins identifiziert. Wall Street Pepe ist ein neues Krypto-Projekt, das schon über 70 Millionen US-Dollar explodierte. Hier verschmelzen virale Meme-Elemente mit einem durchdachten Trading-Ökosystem, um die bisherigen Machtstrukturen in der Finanzwelt herauszufordern. Denn Krypto-Wale haben große Vorteile. Gemeinsam möchten es bei Wall Street Pepe nun private Trader mit den Großinvestoren aufnehmen.
Im Mittelpunkt des Konzepts steht eine offene Community, in der private Investoren ihre Marktanalysen und Trading-Strategien teilen. Angelehnt an den rebellischen Geist von Wall Street Bets soll das Projekt das Machtungleichgewicht zwischen Kleinanlegern und den großen Krypto-Walen nachhaltig verändern. Token-Inhaber, repräsentiert durch WEPE, erhalten exklusiven Zugang zu neuen Trading-Insights und profitieren von strategischen Einblicken. Die Anspielung auf Pepe the Frog verleiht dem Konzept zudem einen modernen und provokanten Touch. Denn Wall Street Pepe ist wie ein Meme-Coin, gewährt jedoch Zugriff auf die Krypto-Community.
Bereits im Presale hat das Projekt für Aufsehen gesorgt: Über 70 Millionen US-Dollar an Kapital wurden schon mobilisiert, während täglich weitere Millionenbeträge in den Verkauf fließen. So könnte das Gesamtvolumen in den kommenden Tagen die Marke von 80 Millionen US-Dollar überschreiten – ein Meilenstein, der diesen Vorverkauf als einen der Größten in der Geschichte ausweist.
Die strategische Roadmap gliedert sich in drei Phasen. Zunächst erfolgt ein exklusiver Vorverkauf, unterstützt von intensiven Marketingkampagnen auf führenden Krypto-Plattformen und in sozialen Netzwerken. Bis dato scheint diese Idee gelungen – über 70 Millionen US-Dollar Raising Capital und 45.000 Follower auf X sprechen für sich. Daraufhin folgt der offizielle Launch des Tokens sowie seine Listung auf dezentralen Börsen. In der abschließenden Phase stehen Handelsanreize und fortschrittliche Alpha-Trading-Strategien im Fokus, um die Community nachhaltig zu stärken.
Wer sich noch an Wall Street Pepe beteiligen möchte, muss sich beeilen. In rund einer Woche endet der Presale. Für den Kauf von WEPE besuchen Anleger die Website, verbinden das Wallet und tauschen dann ETH, USDT oder BNB gegen WEPE.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.