DAX - Auftakt nach Maß … mit dem 17. Allzeithoch
18.02.25 09:00 Uhr
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Werbung

Auftakt nach Maß … mit dem 17. Allzeithoch
Auch ohne Unterstützung aus den USA – aufgrund des gestrigen Presidents’ Day – läuft es für den DAX®. Nach der kurzen Verschnaufpause vom vergangenen Freitag sind die deutschen „blue chips“ bereits wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Letzteres geht aktuell fast immer mit einem neuen Allzeithoch einher. Die 22.804 Punkte von gestern waren bereits das 17. Rekordlevel in diesem Jahr. Trotz des heißgelaufenen RSI (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 17. Februar) rückt damit der nächste Tausender – sprich die runde 23.000er-Marke – mehr und mehr in Schlagdistanz. Auf der Unterseite markieren das obere Bollinger Band (akt. bei 22.677 Punkten) bzw. das Aufwärtsgap vom 13. Februar (22.306 zu 22.194 Punkte) markante Rückzugslinien. In Sachen strategischem Money Management liefert der CDAX® – also das marktbreiteste deutsche Aktienbarometer – zudem eine wichtige Orientierungshilfe. Hier gelang zuletzt der Sprung über die Trendlinie, welche verschiedene Hochpunkte seit 2015 verbindet. Besagter Trend verläuft aktuell bei 1.805 Punkten. Ein Rückfall unter die beschriebene Trendlinie dient als Frühwarnsystem, dass die laufende Börsenrally in eine Korrektur übergeht.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Auch ohne Unterstützung aus den USA – aufgrund des gestrigen Presidents’ Day – läuft es für den DAX®. Nach der kurzen Verschnaufpause vom vergangenen Freitag sind die deutschen „blue chips“ bereits wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Letzteres geht aktuell fast immer mit einem neuen Allzeithoch einher. Die 22.804 Punkte von gestern waren bereits das 17. Rekordlevel in diesem Jahr. Trotz des heißgelaufenen RSI (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 17. Februar) rückt damit der nächste Tausender – sprich die runde 23.000er-Marke – mehr und mehr in Schlagdistanz. Auf der Unterseite markieren das obere Bollinger Band (akt. bei 22.677 Punkten) bzw. das Aufwärtsgap vom 13. Februar (22.306 zu 22.194 Punkte) markante Rückzugslinien. In Sachen strategischem Money Management liefert der CDAX® – also das marktbreiteste deutsche Aktienbarometer – zudem eine wichtige Orientierungshilfe. Hier gelang zuletzt der Sprung über die Trendlinie, welche verschiedene Hochpunkte seit 2015 verbindet. Besagter Trend verläuft aktuell bei 1.805 Punkten. Ein Rückfall unter die beschriebene Trendlinie dient als Frühwarnsystem, dass die laufende Börsenrally in eine Korrektur übergeht.
DAX® (Daily)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de