Zertifikate Report Walter Kozubek

DAX-Discounter als lukrative Alternative zu Festverzinslichen

06.02.12 09:53 Uhr

DAX-Discounter als lukrative Alternative zu Festverzinslichen | finanzen.net

Discount-Zertifikate mit geringerem Verlustrisiko als Direktveranlagung

Werte in diesem Artikel
Indizes

20.374,1 PKT -188,6 PKT -0,92%

Für Investoren stehen derzeit mehr als 20.000 Discount-Zertifikate auf den DAX-Index zur Veranlagung bereit. Mit Discount-Zertifikaten partizipieren Anleger bis zum vordefinierten Höchstbetrag (Cap) an der Kursentwicklung des zu Grunde liegenden DAX-Index. Während Discount-Zertifikate mit hohen Caps eher von Rendite orientierten Anlegern eingesetzt werden, bevorzugen Anleger mit erhöhtem Sicherheitsbedürfnis eher jene Zertifikate, bei denen die Caps deutlich unterhalb der aktuellen Notierungen des Basiswertes liegen. Diese Produkte erweisen sich oftmals als geeigneter Kompromiss zwischen akzeptablem Risiko und attraktiven Ertragschancen.

Wer­bung

34% Sicherheitspuffer

Das am 18.1.12 emittierte ING-Discount-Zertifikat auf den DAX-Index mit Cap bei 4.480 Punkten, Bezugsverhältnis 0,01, wird am 16.11.12 fällig.

Beim Indexstand von 6.766 Punkten wurde das Zertifikat mit ISIN: XS0733434293 mit 43,59 – 43,64 Euro quotiert.

Wer­bung

Wenn der DAX-Index am Bewertungstag des Zertifikates (9.11.12) auf oder oberhalb des Caps von 4.480 DAX-Punkten notiert, dann wird das Zertifikat mit dem Höchstbetrag von 44,80 Euro zurückbezahlt.

Somit erzielen Anleger mit diesem Zertifikat innerhalb der nächsten zehn Monate einen Ertrag in Höhe von 2,66 Prozent, wenn der Index bis zum Bewertungstag des Zertifikates nicht um 34 Prozent auf 4.480 Punkte nachgibt.

Wer­bung

Notiert der Index am Bewertungstag unterhalb des Caps, so wird das Zertifikat mit einem Hundertstel des dann aktuellen DAX-Standes zurückbezahlt. Somit erleiden Zertifikateanleger erst ab einem Kursniveau (vor Spesen) von 4.364 Punkten oder darunter einen effektiven Kapitalverlust.

Hätte man beim aktuellen DAX-Stand von 6.766 Punkten in ein normales DAX-Indexzertifikat oder einen DAX-ETF investiert, dann läge das Minus bei einem DAX-Stand von 4.364 Zählern bereits bei stattlichen 36 Prozent.

ZertifikateReport-Fazit:
Dieses DAX-Discount-Zertifikat richtet sich eindeutig an die Adresse jener Anleger, die bei moderatem Risiko zu einer Rendite gelangen wollen, die mit festverzinslichen Wertpapieren innerhalb des kurzen Veranlagungszeitraumes von nur zehn Monaten derzeit auf keinen Fall zu erzielen ist. Da der DAX-Index sogar im Verlauf des turbulenten Börsenjahres 2011 mit seinem Tiefststand von 4.965 Punkten weit oberhalb des Caps von 4.480 Punkten notierte, erscheinen die Chancen auf die Tilgung des Zertifikates mit dem Höchstbetrag von 44,80 Euro als durchaus realistisch.

Walter Kozubek ist Herausgeber des ZertifikateReports. Dieser kostenlose PDF-Newsletter erscheint zwei bis drei Mal im Monat. Zusätzlich ist Herr Kozubek auch Herausgeber des HebelprodukteReports, sowie einer der Betreiber des Internetratgebers www.geld.com
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.