Ingmar Königshofen Kolumne Ingmar Königshofen

+140 Prozent mit fallender RWE-Aktie möglich!

14.01.13 15:20 Uhr

+140 Prozent mit fallender RWE-Aktie möglich! | finanzen.net

Die Risiken bei den Versorgern bleiben weiterhin hoch. So ist der politische Einfluss...

Werte in diesem Artikel
Aktien

29,42 EUR -0,49 EUR -1,64%

Indizes

1.864,8 PKT 27,9 PKT 1,52%

21.902,4 PKT 316,5 PKT 1,47%

499,8 PKT 9,5 PKT 1,93%

196,8 PKT 3,7 PKT 1,93%

546,7 PKT 7,6 PKT 1,42%

5.356,6 PKT 85,5 PKT 1,62%

11.374,9 PKT 166,8 PKT 1,49%

8.463,3 PKT 119,9 PKT 1,44%

4.661,7 PKT 55,6 PKT 1,21%

... nur ein Punkt, der auch künftig etwas auf den Kurs der Aktie von RWE drücken könnte. Ein hoher Strompreis und ein Wahljahr ist eine Konstellation, die nicht unbedingt Euphorie für Versorgeraktien aufkommen lässt. Speziell RWE ist zudem auch noch technisch angeschlagen!

Wer­bung

Vermeintlich günstig?

Wenngleich der Ausblick auf die Unternehmenszahlen eingetrübt ist, zeigt sich auf den ersten Blick doch eine günstige Bewertung. Mit einem KGV14e von aktuell 7,6 und einer Dividendenrendite von 6,8 Prozent ist das Papier sicherlich nicht teuer. Allerdings war es das auch nicht, als die Aktie noch fast doppelt so hoch stand.

Charttechnisch schwer angeschlagen!

Besonders trübe sieht die Situation aktuell mit Blick auf den Chartverlauf auf. So hat das Papier zwar seit Mitte 2011 einen mittelfristigen Aufwärtstrend ausgebildet, diesen aber in den letzten Wochen des vergangenen Jahres klar unterschritten. Zuvor war der Kurs im Herbst 2012 am langfristigen Abwärtstrend gescheitert. Seit dem Unterschreiten des zuvor genannten Aufwärtstrends hat sich in den letzten Wochen eine Seitwärtstendenz offenbart, bei welcher der Titel immer wieder in der Region um rund 31 Euro nach oben abdrehen konnte. Zum Ende der vergangenen Woche wurde nun dieser Unterstützungsbereich unterschritten, so dass man sich in den kommenden Wochen auf weiter schwächere Notierungen einstellen sollte.

Wer­bung

RWE (Tageschart in Euro):

Fazit

Zunächst rückt das Zwischentief vom Sommer des vergangenen Jahres in den Blickpunkt, das bei etwa 28 Euro die nächste Unterstützung markiert. Würde auch dieser Support unterschritten, ergibt sich weiteres Korrekturpotenzial bis zum Tief des vergangenen Jahres bei etwa 26 Euro. Allerdings kann bei kräftiger Abwärtsdynamik dann auch ein Rückgang bis zum Tief vom Spätsommer 2011 bei etwa 21 Euro nicht mehr ausgeschlossen werden.

Nach oben hin sollte sich der ehemalige Unterstützungsbereich um rund 31 Euro nun als Widerstand erweisen, weshalb sich für eine Short-Position eine Absicherung knapp über diesem Niveau anbietet.

Wer­bung

Strategie: Short auf aktuellem Niveau!

Für das vorgestellte Korrekturszenario bietet sich eine Short-Strategie mit dem unten vorgestellten Schein auf Höhe des aktuellen Kursniveaus an. Der Schein notiert derzeit in Frankfurt/Scoach bei 0,62 Euro. Um das Risiko einzugrenzen, scheint ein eine Absicherung in der Aktie bei etwa 31,20 Euro sinnvoll, was einem Kurs des Scheins von 0,43 Euro entspricht.

Interessenkonflikt
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss:
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group gestattet.

Es gelten die AGB und die Datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.boerse-daily.de.

Ingmar Königshofen ist Geschäftsführer bei der FSG Financial Services Group, welche unter anderem das Portal Boerse-Daily.de betreibt. Dort werden mehrmals täglich top-aktuelle Analysen zu DAX, US-Indizes sowie zu besonders attraktiven Einzelwerten veröffentlicht.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Ausgewählte Hebelprodukte auf RWE

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf RWE

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu RWE AG St.

Wer­bung

Analysen zu RWE AG St.

DatumRatingAnalyst
27.01.2025RWE BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.01.2025RWE BuyDeutsche Bank AG
20.01.2025RWE Market-PerformBernstein Research
14.01.2025RWE Market-PerformBernstein Research
13.01.2025RWE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
27.01.2025RWE BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.01.2025RWE BuyDeutsche Bank AG
13.01.2025RWE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.01.2025RWE BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.01.2025RWE BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
20.01.2025RWE Market-PerformBernstein Research
14.01.2025RWE Market-PerformBernstein Research
09.12.2024RWE Market-PerformBernstein Research
13.11.2024RWE Market-PerformBernstein Research
08.11.2024RWE Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
05.02.2024RWE UnderweightBarclays Capital
21.10.2021RWE UnderweightJP Morgan Chase & Co.
12.11.2020RWE ReduceKepler Cheuvreux
13.08.2020RWE ReduceKepler Cheuvreux
15.05.2020RWE ReduceKepler Cheuvreux

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RWE AG St. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"