33 Prozent p.a. mit DAX-Aktie
![33 Prozent p.a. mit DAX-Aktie | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/kolumnisten/finanzennet_kolumnistenbilder_ingma_660_303px.jpg)
Zu Beginn des neuen Jahres bekam die Aktie der Deutschen Bank Flügel. Doch in den letzten Tagen korrigierte der DAX-Titel.
Werte in diesem Artikel
Nun notiert die Aktie auf einem interessanten Niveau. Ein Bonus Cap Zertifikat bietet einen ordentlichen Sicherheitspuffer. Die Gerüchteküche brodelt. Spekulationen über eine Gewinnwarnung bei der Deutschen Bank machten am gestrigen Dienstag die Runde – die Aktie fiel im frühen Handel um etwa drei Prozent. Fakt ist: Vor wenigen Wochen gab die Deutsche Bank einen Ausblick für das vierte Quartal 2012, deren vorläufiges Ergebnis am 31. Januar verkündet wird. Die Ergebnisse des vierten Quartals werden nach Auskunft der Bank mehrere Sonderposten enthalten, unter anderem Restrukturierungskosten für die Programme der Bank zur Steigerung der operativen Leistungsfähigkeit und zur Postbank-Integration. Die Bank erwartet, dass sich diese Sonderposten signifikant negativ auf den Gewinn im vierten Quartal 2012 auswirken werden. Fakt aber ist auch, dass die Berichtssaison bislang keine unliebsamen Überraschungen brachte – die großen Geldhäuser der Vereinigten Staaten enttäuschten bislang nicht.
Bonus-Barriere bei 30 Euro
Interessant aber vor allem die Charttechnik. Denn durch die Kurskorrektur der letzten Tage fiel die Aktie der Deutschen Bank zurück Richtung mittelfristiger Aufwärtstrend, welcher bei etwa 34 Euro verläuft. Bei etwa 32 Euro bildete der Kurs eine horizontale Unterstützung. Das Bonus Cap Zertifikat mit der WKN SG3M6L ist dem entsprechend mit einer Barriere bei 30,00 Euro und einer Laufzeit bis zum 21. Juni 2013 ausgestattet. Bei Scoach in Frankfurt notiert das Zertifikat aktuell bei 40,33 Euro (Briefkurs). Dies bedeutet: Kann sich die Aktie bis einschließlich 21. Juni zu jeder Zeit über der Barriere von 30 Euro behaupten, lässt sich eine Bonus-Rendite von 14,06% beziehungsweise von 32,89% per annum erzielen. Der Bonus-Level, welcher dem Cap entspricht, liegt somit bei 46 Euro. Der Sicherheitspuffer beträgt immerhin 16,39%. Fällt die Aktie wider Erwarten mit Nachhaltigkeit unter die eben erwähnte Unterstützung bei 32 Euro, sollte ein vorzeitiger Verkauf erwägt werden.
Tageschart: Deutsche Bank (in Euro)
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/230113c.gif)
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/230113d.gif)
Interessenkonflikt
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss:
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group gestattet.
Es gelten die AGB und die Datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.boerse-daily.de.
Ingmar Königshofen ist Geschäftsführer bei der FSG Financial Services Group, welche unter anderem das Portal Boerse-Daily.de betreibt. Dort werden mehrmals täglich top-aktuelle Analysen zu DAX, US-Indizes sowie zu besonders attraktiven Einzelwerten veröffentlicht.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
Analysen zu Deutsche Bank AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.02.2025 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.2025 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.2025 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.02.2025 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.2025 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.2025 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.08.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
25.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
23.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
04.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
28.04.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
03.02.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
06.01.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen