Goldpreis auf Euro-Rekordkurs

17.04.25 15:42 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Goldpreis auf Euro-Rekordkurs | finanzen.net

Bei den vielen Allzeithochs des Goldpreises in letzter Zeit, hängt das Überspringen dieser Marke auch oft von der Währung ab. Hauptsächlich wird die Feinunze Gold in US-Dollar berechnet und gehandelt. Jedoch gibt es auch eine Umrechnung in viele andere Währungen- zum Beispiel auch in den Euro. Auch in Euro gerechnet erzielte der Goldpreis heute, am 17. April, am frühen Morgen einen Rekord.

Zeitweise wurde das Edelmetall bei der neuen Höchstmarke von 2.953 Euro gehandelt. Inmitten all der wirtschaftlichen Unsicherheiten zeigt der Goldmarkt eine bemerkenswerte Stärke. Das Rekordniveau sowie die allgemeine Entwicklung des Goldpreises sind vor allem der anhaltenden Unsicherheit auf den Märkten und den inflationären Tendenzen zu verdanken, die durch die US-Handelsstrategie verstärkt werden.

Als starker Preistreiber bleibt die US-Zollpolitik mit dem ausufernden Handelskonflikt zwischen den USA und China. Zuletzt haben Aussagen von US-Notenbankchef Jerome Powell zu möglichen Auswirkungen eines Handelskonflikts die Nachfrage nach Anlagen, die als sicherer Hafen bezeichnet werden wie zum Beispiel Gold noch einmal verstärkt.

Hier klicken, um in Gold und andere Edelmetalle zu investieren: Gold- und Edelmetallhandel | philoro DE

Physisches Gold für Ihr Portfolio

Philoro Logo

Sichern Sie Ihr Vermögen mit Gold von philoro ab. Entdecken Sie hochwertige Goldbarren, Münzen und viele weitere wertbeständige Investments.



Bildquellen: philoro

Nachrichten zu Goldpreis