ICN Group-Kolumne

Kupfermarkt: Streik und schlechte Wetterbedingungen

06.07.11 16:45 Uhr

Kupfermarkt: Streik und schlechte Wetterbedingungen | finanzen.net

Nach Eisen und Aluminium ist Kupfer das weltweit am drittmeisten genutzte Industriemetall.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

9.344,29 USD 105,13 USD 1,14%

Eine bedeutende Kupfermine wird bestreikt und bei einer anderen wichtigen Mine herrscht schlechtes Wetter. Dies lässt aufhorchen.

Wer­bung
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln (schon ab 100 €)

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Kurzfristige Beeinträchtigungen – mit möglicherweise längerfristigem Effekt

„Die Beeinträchtigungen dürften zwar nur kurzfristiger Natur sein, sollten aber mit dazu beitragen, dass sich der globale Kupfermarkt im weiteren Jahresverlauf deutlich einengt. Der Kupferpreis, siehe Copper September 2011 Future (Bild 1), ist unserer Meinung nach daher gut unterstützt“, liest man in einer soeben veröffentlichten Rohstoffstudie der Commerzbank. Diese Aussage überrascht nicht, wenn man bedenkt, dass derzeit eine bedeutende Kupfermine bestreikt wird. Es handelt sich um die Grasberg-Mine in Indonesien – das ist die weltweit zweitgrösste Kupfermine. Die Arbeiter sind anfangs dieser Woche in einen siebentägigen Streik getreten. Und in der chilenischen Collahuasi-Mine – die Nummer drei der Welt – beeinträchtigt schlechtes Wetter die Produktion. Aktuell kann sie nur zu 30 bis 40% ausgelastet werden, hört man aus erster Hand. Informativ: An der Börse Frankfurt sind vier Kupfer-ETCs („long“, „leveraged“ und „short“) gelistet. Sie kommen von ETF Securities und von Source.

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.

Risikohinweis: Rohstoffe sind volatil. Deshalb kommen diese ETCs nur für Anleger in Frage, die das Risiko verstehen und auch tragen können. Eine laufende Überwachung ist empfehlenswert.

Thomas J. Caduff ist Chefredakteur der YouQuant.com - ETF/ETC-Flashs und der QuantScreener.com - Derivate-Flashs. Weitere Informationen: www.icngroup.com.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Nachrichten zu Kupferpreis