Ripple News: Bitcoin-Experte bezeichnet XRP als Scam

11.02.25 18:31 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
XRP

Bitcoin fällt heute um 1 Prozent, XRP läuft weitgehend seitwärts. Aktuell rutscht XRP aus der Top 3 heraus. Denn der Stablecoin Tether konnte mit einer Marktkapitalisierung von 141 Milliarden US-Dollar wieder vorbeiziehen. Nun würden sich viele Krypto-Fans wohl wünschen, dass XRP noch weiter abrutscht. Denn ein führender Bitcoin-Experte bezeichnet XRP als Scam und bei überzeugten Krypto-Enthusiasten hat XRP nicht unbedingt ein Stein im Brett. Was steckt hinter dieser Ripple-Kritik? 

XRP Prognose: Das spricht alles gegen Ripple

Der Bitcoin-Experte „Bitcoin Dad“ argumentiert in seinen Tweets, dass XRP von Grund auf problematisch sei – und bezeichnet den Top 5 Coin sogar als Scam. 

Zunächst weist er darauf hin, dass die ersten 32.000 Einträge im XRP-Ledger „verloren“ gegangen seien. Dies wirft erhebliche Fragen an die Transparenz und Zuverlässigkeit des Systems auf. In den frühen Jahren von XRP, als das Netzwerk noch jung war, gibt es Berichte, dass Transaktionsdaten nicht mehr nachvollziehbar seien. Ob dies auf Inkompetenz oder gar auf absichtliche Manipulation hindeutet, bleibe für den Analysten unklar – für Kritiker ist es jedoch ein starker Hinweis darauf, dass man sich nicht uneingeschränkt auf die Historie und Integrität des Ledgers verlassen kann. Genau dies ist jedoch Unique Selling Point der Blockchain-Technologie. 

Bei einem Systemupdate oder durch einen Fehler im XRP-Ledger wurden offenbar die ersten 32.000 Ledger-Einträge unwiederbringlich entfernt oder nicht korrekt archiviert. Dadurch fehlt die ursprüngliche Historie der allerersten Transaktionen, was zu Unklarheiten über den genauen Transaktionsverlauf in dieser Anfangsphase führt. Insoweit bleibt die verlorene Datenmenge ein Streitpunkt und Rätsel, da sie wichtige Informationen aus der Frühphase des Netzwerks umfasste. Wirklich vertrauensfördernd für XRP, ist dies nicht. 

XRP wurde ferner von Ripple Labs erschaffen und von Anfang an vorab „geminted“. Ripple Labs hält über 44 Prozent aller XRP-Token. Zusammen mit den Gründern besitzen Insider mehr als die Hälfte der Gesamtmenge. Diese zentrale Verteilung widerspricht dem dezentralen Prinzip, das Bitcoin auszeichnet. 

Der Experte wirft ferner Ripple vor, gezielt Bitcoin zu diskreditieren – beispielsweise durch PR-Kampagnen, die Bitcoins angeblich umweltschädlich darstellen. Dabei wird auch ein Spendenbeitrag an Greenpeace erwähnt, der seiner Meinung nach dazu diente, Falschinformationen zu verbreiten. Zuletzt unterstützten die Ripple-Führungskräfte Kamala Harris, nur um direkt nach dem Wahlsieg Trumps mit Lobbyarbeit in dessen Lager zu wechseln. Ripple würde durch das Knüpfen politischer Beziehungen gezielt politische Entscheidungen beeinflussen, die Bitcoin und die gesamte dezentrale Krypto-Landschaft zu unterminieren versuchen.

Denn XRP sei ein zentral gesteuertes, undurchsichtiges und manipulatives Projekt, das den Idealen von Dezentralisierung und Transparenz, wie sie Bitcoin verkörpert, diametral entgegensteht. Während das Gros der Krypto-Anleger CBDCs skeptisch gegenübersteht, forciert Ripple Labs direkt die Entwicklung des digitalen Zentralbankgelds. 

Ripple Alternative: Solaxy setzt auf Solana-Skalierung – jetzt SOLX kaufen

Solana hat sich zuletzt als starke Kryptowährung etabliert und ist neben Bitcoin, Ethereum und XRP eine Top 5 Kryptowährung. Die Stärke liegt in der hohen Transaktionsgeschwindigkeit und niedrigen Kosten, was sie für Entwickler und Nutzer attraktiv macht. Im Vergleich zu XRP bietet Solana langfristig spannendere Nutzungsmöglichkeiten, insbesondere für dezentrale Anwendungen und eine skalierbare Blockchain-Umgebung. Dies macht SOL zu einem Investment mit Potenzial und klarem Mehrwert. Nun ist allerdings auch bei Solana nicht alles perfekt – insbesondere bei hoher Spitzenlast gibt es Probleme. Genau dieses Hemmnis für die Massenadoption möchte das Solaxy-Team beseitigen. 

Solaxy reagiert auf die Herausforderungen, die das wachsende Solana-Netzwerk mit sich bringt, und bietet eine fortschrittliche Lösung zur Skalierung und Kostensenkung. 

Zum Solaxy Presale

Das engagierte Entwicklerteam hat eine moderne Layer-2-Technologie implementiert, die auf Rollup-Mechanismen beruht. Dadurch werden Transaktionen zusammengeführt, was nicht nur die Geschwindigkeit der Abläufe verbessert, sondern auch die Gebühren deutlich reduziert. Durch die Verbindung der Vorteile von Solana und Ethereum entsteht ein hybrider Ansatz, der innovative dezentrale Finanzanwendungen ermöglicht. Der SOLX-Token fungiert hierbei als Brücke zwischen den beiden Blockchains und trägt zur Optimierung der Liquidität bei. Während Layer-2 bei Ethereum schon lange beliebt sind, ist dieser Ansatz für Solana ein Novum. 

Neben der technologischen Raffinesse bedient Solaxy zugleich mehrere wichtige Marktsegmente: DeFi, Layer-2 und Meme-Coins. Diese Kombination zieht Anleger an, die Wert auf Substanz und langfristiges Wachstum legen. Bereits Kapitalzuflüsse von fast 20 Millionen US-Dollar untermauern das Vertrauen in das Projekt. Zudem werden regelmäßige Updates und transparente Roadmaps auf der offiziellen Webseite veröffentlicht, was das Engagement der Community weiter stärkt.

Attraktive Staking-Raten, die noch über 200 Prozent APY liegen, belohnen Früh-Investoren. Wer vor der nächsten Preiserhöhung in rund 36 Stunden zuschlägt, kann SOLX noch für 0,001632 US-Dollar kaufen und Buchgewinne aufbauen. Dies gelingt mit einem Token-Swap gegen ETH, USDT, BNB oder SOL – einfach die Website besuchen, das Wallet verbinden und die Token tauschen. 

Zum Solaxy Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.