Goldminen vor Rallye?
![Goldminen vor Rallye? | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/kolumnisten/finanzennet_kolumnistenbilder_aschoff01.jpg)
Es ist wie beim Hasen und dem Igel. Wer gelangt schneller ans Ziel?
Seit Mai hatte Gold ganz klar die Nase vorne wie die steigende Ratio-Line im Chart unten offenbart. Gold lief den Minenaktien regelrecht davon. Das erscheint auf den ersten Blick unlogisch, denn schließlich sprudeln die Gewinne der Produzenten, sofern das gelbe Metall nicht per Termingeschäft festgeschrieben wurde. Steigende Firmenerträge sind Treibstoff für den Aktienkurs. Warum hinkt er trotzdem hinterher?
![](https://images.finanzen.net/images/b_rohstoffe/oil_gold.png)
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Zum einen kann es daran liegen, dass Investoren nicht an einen nachhaltigen Goldpreisanstieg glauben. Sich die Divergenz also schließt, indem Gold korrigiert. Der andere Grund, den ich für wahrscheinlicher halte, ist darin zu sehen, dass Goldminenaktien eben auch Aktien sind – und somit unter dem miserablen Umfeld für Aktien allgemein leiden.
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/090911a.gif)
Abbildung: Die Ratio-Line offenbart die exzellente Entwicklung von Gold im Vergleich zu den Goldminenaktien.
Holen jetzt die Goldminenaktien weiter auf? Das Hoch im Amex Gold Bugs Index lässt aufhorchen. Was ist eine Ratio-Line? Durch die Division eines Handelsgegenstandes durch einen anderen wird eine Verhältniszahl gebildet. Das Ergebnis wird grafisch als Ratio-Line dargestellt. Steigt die Ratio-Line, so ist die Kurszeitreihe des Zählers dominanter als diejenige des Nenners. Fällt sie dagegen, so ist sie schwächer als die Kurszeitreihe des Nenners.
Die korrigierende Ratio-Line und das neue Hoch des Goldminenindex sind ein Indiz dafür, dass die Minen aus dem Dornröschenschlaf erwachen. Beim Blick auf einzelne Aktien im Amex Gold Bugs Index bestätigt sich der Eindruck. So wie beispielsweise bei einer Eldorado Gold (das ist keine Anlageempfehlung, sondern nur eine Auffälligkeit), die nach einer kräftigen Korrektur flott auf neue Hochs vorgeprescht ist. Kann das Hoch verteidigt werden? Eine spannende Situation bei den Goldminenaktien. Endlich kommt Bewegung rein.
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/090911b.gif)
Abbildung: Eldorado Gold mit vorbildlicher Korrektur und anschließendem Spurt auf das Allzeithoch.
Heiko Aschoff ist selbständiger Trader und Geschäftsführer der Investment Ideen GmbH. Als Banker und Pensionsfondsmanager war er mitverantwortlich für über sieben Milliarden Euro Anlagevolumen. Im Börsendienst www.investment-ideen.de stellt er seine persönlichen Anlageempfehlungen vor.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus