Serie

Einflussreiche Personen der Finanzwelt: Wer ist eigentlich Bill McNabb?

03.10.23 03:49 Uhr

Bill McNabb im Fokus: Das Genie hinter dem Erfolg von Vanguard | finanzen.net

Vielen ist er als erfolgreicher CEO des Finanzdienstleisters Vanguard bekannt. Doch wer ist eigentlich Bill McNabb?

Werte in diesem Artikel

Langjähriger Vanguard-CEO

Bill McNabb, geboren als Frederick William McNabb III, ist ein angesehener amerikanischer Geschäftsmann und ehemaliger langjähriger CEO der Investmentgesellschaft Vanguard. Laut der Columbia Law School verfügt er über einen Abschluss in Informatik vom Dartmouth College sowie einen MBA von der Wharton School der University of Pennsylvania. Laut IBM trat McNabb im Jahr 1986 in das Unternehmen Vanguard ein und bekleidete von 2008 bis 2017 die Position des CEOs. Vanguard zählt zu den weltweit größten Investmentfirmen und verwaltete laut Statista im Jahr 2021 mit 8,466 Milliarden US-Dollar das zweitgrößte Vermögen nach BlackRock.

Wer­bung

Nach seinem Ausscheiden bei Vanguard ist McNabb laut IBM weiterhin in verschiedenen Aufsichtsräten und gemeinnützigen Organisationen aktiv, unter anderem als Mitglied in den Vorständen von UnitedHealth, IBM und Axiom. Außerdem ist er ehemaliges Mitglied des Verwaltungsrats der Zoological Society of Philadelphia. Darüber hinaus engagiert er sich laut IBM im Wharton Leadership Advisory Board sowie bei Chief Executives for Corporate Purpose (CECP), einer gemeinnützigen Beratungsfirma mit Sitz in New York. Durch seine breite Beteiligung an verschiedensten Organisationen und der erfolgreichen Führung von Vanguard wird er von vielen als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten im Finanzbereich angesehen.

Ausrichtung auf kostengünstige Indexfonds

Während seiner Amtszeit als CEO hat McNabb eine entscheidende Rolle bei der Fortentwicklung und dem Wachstum von Vanguard gespielt. Innerhalb seiner neunjährigen Amtszeit von 2008 bis 2017 konnte er das verwaltete Vermögen von Vanguard laut WELT von 1,4 Billionen US-Dollar auf 3,9 Billionen US-Dollar stark erhöhen. Bereits in einem Interview mit der NZZ im Jahr 2014 gab er Einblicke in seine Sichtweise auf Aktienfonds, die zu diesem Zeitpunkt zunehmend an Attraktivität gewannen und für die er sich aktiv einsetzte. Diese Indexfonds ermöglichen es Privatanlegern, auf einfache Weise in den Markt zu investieren. McNabb erklärte, dass die steigende Beliebtheit von ETFs auf deren deutlich niedrigere Kosten im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds zurückzuführen sei. Darüber hinaus prophezeite er in dem Interview, dass die Kosten für gemanagte Fonds in Zukunft sinken würden. Laut eigenen Angaben von Vanguard lagen die durchschnittlichen Kosten aller Vanguard-Indexfonds und ETFs lange Zeit deutlich unter dem Branchendurchschnitt. Dies verdeutlicht die Philosophie von McNabb, kostengünstige Anlageprodukte anzubieten und den Anlegern ein gutes Renditepotenzial zu ermöglichen.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: IBM und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf BlackRock

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BlackRock

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Christian Zachariasen/Getty Images

Nachrichten zu UnitedHealth Inc.

Wer­bung

Analysen zu UnitedHealth Inc.

DatumRatingAnalyst
14.04.2022UnitedHealth OutperformRBC Capital Markets
15.10.2020UnitedHealth OutperformCredit Suisse Group
14.10.2020UnitedHealth OutperformRBC Capital Markets
29.08.2019UnitedHealth OutperformCredit Suisse Group
17.07.2018UnitedHealth buyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
14.04.2022UnitedHealth OutperformRBC Capital Markets
15.10.2020UnitedHealth OutperformCredit Suisse Group
14.10.2020UnitedHealth OutperformRBC Capital Markets
29.08.2019UnitedHealth OutperformCredit Suisse Group
17.07.2018UnitedHealth buyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
09.11.2016UnitedHealth Group NeutralMizuho
31.03.2011UnitedHealth Group performOppenheimer & Co. Inc.
08.02.2011UnitedHealth Group neutralGoldman Sachs Group Inc.
15.11.2010UnitedHealth Group holdStifel, Nicolaus & Co., Inc.
20.04.2010UnitedHealth neutralWedbush Morgan Securities Inc.
DatumRatingAnalyst
11.06.2009UnitedHealth underperformOppenheimer & Co. Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für UnitedHealth Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen