Gesundheit

Elon Musk als Guru: Der Tesla-Chef gibt jetzt auch medizinische Empfehlungen

16.05.22 22:17 Uhr

Elon Musk als Guru: Der Tesla-Chef gibt jetzt auch medizinische Empfehlungen | finanzen.net

Elon Musk will nicht mehr länger nur als Chef von Tesla wahrgenommen werden. Stattdessen nutzt der Südafrikaner die Plattform Twitter, um sich selbst als Marke und einflussreiche Persönlichkeit zu etablieren. In diesem Zusammenhang gibt er auch medizinische Empfehlungen ab.

Werte in diesem Artikel
Aktien

227,85 EUR 2,00 EUR 0,89%

Die Marke Elon Musk

Tesla-CEO Elon Musk zählt wohl zu den einflussreichsten Personen unserer Zeit. Eine ähnliche Rolle als Mentor und Guru für Millionen Menschen erfüllte in der Vergangenheit auch der Milliardär Warren Buffett. Doch zuletzt hatte Buffet das Zepter unfreiwillig an Musk übergeben. Damit liegt das Gravitationszentrum nicht mehr in Omaha, Nebraska, sondern in Austin, Texas.

Wer­bung

Als wichtiges Medium für die Reichen und Einflussreichen dieser Welt hat sich die Social-Media-Plattform Twitter etabliert. Dort können Intellektuelle Ratschläge erteilen und ihre Meinung kundtun. Wie The Street berichtet, ist Twitter für die "Marke Musk" besonders relevant. Musk wolle als der größte Visionär des 21. Jahrhunderts gesehen werden und sich selbst als eine eigenständige Marke präsentieren. Es genüge ihm nicht mehr, nur über seine Unternehmen wie Tesla oder SpaceX wahrgenommen zu werden.

Wie The Street betont, behandele Musk auf Twitter sämtliche Themen - egal ob er Experte dafür sei oder nicht. Dadurch solle der Eindruck entstehen, Musk sei den Menschen besonders nahe. Angesichts seiner 89,3 Millionen Follower auf Twitter scheint diese Strategie aufzugehen.

Musk äußert sich zu Antidepressiva

Ende April tauschte sich Musk auf Twitter mit Usern über Behandlungsmethoden für Depressionen und Aufmerksamkeitsstörungen aus. Musk riet auf der Plattform von einer Einnahme von Stoffen wie Adderall, Wellbutrin oder Ritalin ab, da diese gefährlich seien. Musk ist jedoch weder Arzt noch Wissenschaftler und damit kein Experte in Gesundheitsfragen. Die Diskussion begann mit der Frage des Twitter-Nutzers und Unternehmers Marc Andreessen. Dieser wollte wissen, wie viel Prozent der "laptop class" Adderall einnehmen. Laut TechRepublic werden mit dem Begriff "laptop class" Personen bezeichnet, die ihre Arbeit ortsunabhängig verrichten können und dadurch geringere persönliche Risiken haben.

Wer­bung

Musk zufolge verstärke Adderall negative Emotionen wie Wut und Ärger und sei deshalb unbedingt zu vermeiden. Wellbutrin sei aufgrund der hohen Anzahl an Selbstmordversuchen noch viel gefährlicher als Adderall. Bezüglich Ritalin äußerte er sich zunächst neutral, später aber negativ. Andere Twitter-Nutzer kritisierten Musks Äußerungen. Ein Nutzer fragte, ob Musk jetzt auch einen Abschluss in Medizin oder Pharmakologie habe.
Wer­bung

Adderall ist für die Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) zugelassen. Gleichzeitig wird der Stoff von vielen als stimulierende Droge zur Behandlung von behandlungsresistenten Depressionen verwendet. Zu den möglichen Wirkungen gehören Störungen des Herz-Kreislauf-Systems und des Nervensystems. Wellbutrin (auch bekannt als Bupropion) ist zur Behandlung von starken Depressionen zugelassen. Manche verwendet den Stoff auch, um sich das Rauchen abzugewöhnen. Laut eleanorhealth kann dieser Stoff zu feindseligem Verhalten und Suizidgedanken führen.

Musk wirbt für Psychedelika

Im Verlauf der Diskussion warb Musk für den Gebrauch von Psychedelika und Ketamin. "Ich habe mit mehr Menschen gesprochen, denen mit Psychedelika und Ketamin als mit selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) oder Amphetaminen geholfen werden konnte", schrieb Musk auf Twitter.

Bei Serotonin-Wiederaufnahmehemmer handelt es sich um eine eigene Klasse von Antidepressiva, die gewöhnlich verordnet werden.

M. Wieser / Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: john smith williams / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
23.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla SellUBS AG
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen