Drees & Sommer

B2B-Marketing nah am Kunden: Die neue Drees & Sommer Kampagne

03.02.25 15:57 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


B2B-Marketing nah am Kunden: Die neue Drees & Sommer Kampagne | finanzen.net

Drees & Sommer hat 2024 eine neue Marken-Kampagne gestartet, um das unternehmerische Erbe zu bewahren und gleichzeitig eine starke Positionierung auf neuen Märkten zu schaffen. Die Botschaft lautet: "Wir sind Berater und Umsetzer für ganzheitliche Lösungen in den Bereichen Real Estate, Infrastructure und Industry." Statt einer einzigen B2B-Kampagne setzt das Unternehmen auf eine stärker segmentierte Strategie.

Vertrauen durch zielgruppenspezifische Ansprache

Das Vertrauen potenzieller Kunden zu gewinnen, steht für die meisten B2B-Unternehmen im Fokus der Marketing- und Markenkommunikation. Doch oft stellt es eine Herausforderung dar, Kampagnen spezifisch auf die Bedürfnisse der jeweiligen Märkte und Zielgruppen abzustimmen. Alle Kommunikationsmittel - von Kurzbriefings für Akquisiteure über LinkedIn-Header, E-Mail-Signaturen, Hintergründe und Designs für Video-Konferenzen, Social Media-Auftritte und PowerPoint-Präsentationen - müssen darauf einzahlen. Im Jahr 2024 hat Drees & Sommer gleich drei zielgruppenspezifische Kampagnen gestartet. Alle eint dieselbe Herausforderung: Mit einer einfachen und emotionalen Botschaft die jeweilige Zielgruppe so anzusprechen, dass Drees & Sommer als der richtige Partner wahrgenommen wird.

Strategische Entscheidung und Zielgruppenorientierung

Die strategische Entscheidung basiert auf der Ausrichtung auf den Kunden und der maximalen Zielgruppenorientierung. Im ersten Schritt recherchierte das Team ausführlich und überarbeitete die Personas. Schnell erkannte man, dass die Personas einzelner Kundengruppen auffallend viele sich deckende Herausforderungen haben - selbst in unterschiedlichen Branchen. So identifizierte das Team drei übergeordnete Kundengruppen: Real Estate, Infrastruktur und Industrie, die mit eigenen Kampagnen adressiert werden. Trotz der unterschiedlichen Ausrichtungen sollen die drei Kampagnen das Unternehmen neu zusammenführen und ein starkes Gefühl der Zusammengehörigkeit fördern. Die drei Kampagnen stehen nicht solitär, sondern sind gleichberechtigt im Selbstverständnis des Unternehmens verankert. "Wir sind Berater und Umsetzer mit ganzheitlichen Lösungen für die Real Estate-, Infrastruktur- und Industrie-Märkte" - das ist Drees & Sommer in einem Satz. Hinter jedem Wort verbirgt sich ein eigener Einstieg in eine der Kampagnen, mit emotionalem Kampagnenclaim und einheitlichem visuellem Konzept für alle Kanäle. So zeigt die Marke durchgängig ein klares Absenderverhalten. Für 2025 plant das Unternehmen möglicherweise eine vierte Kampagne für die Beratung.

Herausforderungen im Bau- und Immobiliengewerbe

Eine der größten Herausforderungen für das Marketing, speziell die Zielgruppen-Kommunikation im Bau- und Immobiliengewerbe, besteht darin, verstanden zu werden. Viele Kunden stehen vor Herausforderungen, die gelöst werden müssen. Sie wollen schnell erkennen, dass sie echte Lösungen bekommen, ohne sich erst durch das Fach-Chinesisch der Branche arbeiten zu müssen. Deshalb muss die Kommunikation einfach sein und den Mehrwert prägnant und emotional auf den Punkt bringen. Gleichzeitig braucht es eine weitere Kommunikationsebene, die relevante fachliche Kompetenz zeigt, damit sich die Kunden für Drees & Sommer entscheiden wollen.

Die neue Kampagne zeigt, wie wichtig eine zielgruppenspezifische Ansprache im B2B-Marketing ist. Durch die Segmentierung und die klare Fokussierung auf die Bedürfnisse der jeweiligen Kundengruppen gelingt es, Vertrauen aufzubauen und als kompetenter Partner wahrgenommen zu werden. Die Herausforderung, eine einheitliche Markenführung bei einem breiten Leistungsportfolio zu gewährleisten, wird durch ein durchdachtes Konzept und eine emotionale Ansprache gemeistert.

Zur Autorin: Sandra Brand, Associate Partner und Head of Corporate Communications und Marketing bei der Drees & Sommer SE

Sandra Brand ist seit über 21 Jahren bei der Drees & Sommer SE tätig. Dort ist sie unter anderem zuständig für die Bereiche Marketing und Kommunikation, Markenführung und Unternehmenskommunikation. Sandra Brand schloss ihren internationalen Diplom-Betriebswirt an der European Management Academy ab. Fortan arbeitete sie in der Geschäftsleitung der SomBra Corporate Consulting GmbH und gab ihr Wissen als Lehrbeauftragte an der Universität Stuttgart und der University of Applied Sciences in Aschaffenburg weiter. Bereits im Jahr 2004 schloss sie sich der Drees & Sommer SE an und leitet dort heute erfolgreich die Abteilung Corporate Communications und Marketing.

Drees & Sommer: Uniting opposites to create a world we want to live in.

Nachhaltige, innovative und wirtschaftliche Lösungen für Immobilien, Industrie, Energie und Infrastruktur zu beraten, umzusetzen – oder den Kunden sogar beides aus einer Hand zu bieten – das zeichnet das partnergeführte Beratungsunternehmen Drees & Sommer SE aus. Im Jahr 1970 gegründet und seitdem als Nachhaltigkeitspionier und Digitalisierungstreiber der Real Estate Branche bekannt, beschäftigt das Unternehmen mehr als 5.100 Mitarbeitende an 59 Standorten. Interdisziplinär zusammengesetzte Teams arbeiten in mehr als 5.000 Projekten weltweit daran, eine lebenswerte Zukunft zu schaffen und scheinbare Gegensätze zu vereinen: Tradition und Zukunft, Analog und Digital, Effizienz und Wohlbefinden. Als Unternehmer im Unternehmen steht dafür eine persönlich verantwortliche Partnerschaft ein.


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Bildquellen: Drees & Sommer