Attraktive Anlageklasse

Nachhaltige Investments: "Jährlichen Ausschüttung von etwa sechs Prozent"

25.01.20 07:00 Uhr

Nachhaltige Investments: "Jährlichen Ausschüttung von etwa sechs Prozent" | finanzen.net

Alexander Karbstein » Der Geschäftsführer von Capitulum Asset Management spricht im Interview mit €uro am Sonntag über Green Bonds.

von Peter Gewalt, €uro am Sonntag

€uro am Sonntag: Wie wichtig ist das Thema Nachhaltigkeit denn bei Anleihe­investments aus den Schwellenländern in lokaler Währung?
Alexander Karbstein: Auch Investoren in Zinsanlagen legen verstärkt Wert auf die nachhaltige Verwendung ihrer Gelder. Dabei spielt es letztlich keine Rolle, in welcher Währung eine Anleihe ausgestellt ist. Wichtiger ist vielmehr der Emittent und natürlich der in den Anlagebedingungen festgelegte Zweck der Mittelverwendung. Stark wachsend sind auch in den Schwellenländern Green Bonds zur Finanzierungen klimafreundlicher Projekte.

Wer­bung

Sind diese grünen Anleihen denn für ­Anleger lukrativer?
Nachhaltige Anleihen, die in lokalen Währungen ausgestellt sind, bilden eine sehr attraktive Anlageklasse. Vielfach mit einer guten Bonität ausgestattet, kann sich der Anleger ganz auf die lukrative Ablaufrendite konzentrieren, die zumeist deutlich höher als bei Anleihen ist, die in Euro ausgestellt sind.

Woher kommen denn die Rendite­unterschiede der Green Bonds gegenüber ­An­leihen in Euro?
Auch wenn der globale Trend zu immer niedrigeren Zinsen geht, lassen sich in ­anderen Währungen noch immer signi­fikante Erträge mit Anleihen erzielen. Green Bonds in fremden Währungen bieten damit eine langfristig rentable Geld­anlage mit einem nachhaltigen Zweck.

Wer­bung

Wie können Anleger an dieser nach­haltigen Geldanlage teilhaben?
Um dieses globale Anlagethema sinnvoll abzudecken und das eingegangene Währungsrisiko zu reduzieren, bieten sich breit diversifizierte Rentenfonds an. Fonds wie der Capitulum Sustainable Local Currency Bond Fonds überzeugen mit einer jährlichen Ausschüttung der Zinserträge von etwa sechs Prozent.






___________________________

Bildquellen: Foto Kettenbach/Capitulum, RCB