Zuversicht kehrt zurück

Ripple und MoneyGram kündigen Kooperation an - So reagiert der XRP-Kurs

12.01.18 16:45 Uhr

Ripple und MoneyGram kündigen Kooperation an - So reagiert der XRP-Kurs | finanzen.net

Die Digitalwährung Ripple ist mit einer neuen Kooperation wieder ein bisschen mehr in der realen Wirtschaft angekommen. Das lässt auch die Anleger aufhorchen, nachdem der Kurs der Währung in den letzten Tagen unter die Räder geraten war.

Werte in diesem Artikel
Aktien

234,10 EUR -1,80 EUR -0,76%

6,46 EUR 0,11 EUR 1,65%

Devisen

78.582,3222 CHF 907,0785 CHF 1,17%

83.357,4712 EUR 708,2187 EUR 0,86%

71.157,9001 GBP 616,3296 GBP 0,87%

13.604.923,3789 JPY 120.266,4625 JPY 0,89%

94.681,1470 USD 900,9334 USD 0,96%

1,9248 CHF 0,0564 CHF 3,02%

2,0418 EUR 0,0537 EUR 2,70%

1,7430 GBP 0,0461 GBP 2,72%

333,2430 JPY 8,8765 JPY 2,74%

2,3191 USD 0,0633 USD 2,81%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,12%

0,5195 XRP -0,0157 XRP -2,93%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,86%

0,4898 XRP -0,0132 XRP -2,63%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,89%

0,5737 XRP -0,0156 XRP -2,65%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 5,00%

0,0030 XRP -0,0001 XRP -2,66%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,92%

0,4312 XRP -0,0121 XRP -2,73%

Am Donnerstag kündigte MoneyGram, eine der weltweit größten Firmen für länderübergreifende Geldüberweisungen, ein Pilotprojekt an, in dessen Rahmen das XRP-Token von Ripple für grenzübergreifende Transaktionen eingesetzt werden soll. Dafür soll MoneyGram ins Ökosystem von Ripple eingebunden und an das neue Ripple-Zahlungsnetzwerk xRapid angeschlossen werden.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Ripple soll Zeit- und Kostenersparnis bringen

MoneyGram-CEO Alex Holmes nannte in einer Pressemitteilung vor allem die schnellen Geschwindigkeiten und die Kosteneffizienz bei Überweisungen via Ripple als Grund, warum man sich gerade für diese Kryptowährung entschieden habe. "Ripple steht an der Spitze der Blockchain-Technologie", so Holt. "Wir sind zuversichtlich, dass Ripple die Effizienz erhöhen und die Dienstleistung für unsere Kunden verbessern wird." Im Vergleich zu Bitcoin, wo pro Transaktion Kosten von bis zu 30 Dollar anfallen könnten, betrage die Gebühr bei Ripple nur ein paar Penny, heißt es in der Meldung weiter.

Bislang benötigt MoneyGram, wie ähnliche Anbieter auch, für einen schnellen internationalen Geldtransfer in jedem Land mit Filialstandort auch Konten, auf denen ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung stehen. Nur so ist es möglich, dass Beträge, die in einer Filiale eingezahlt werden, bereits Minuten später in einer Filiale auf der anderen Seite des Globus in der dortigen Landeswährung abgeholt werden können. Laut Ripple-CEO Brad Garlinghouse können Transaktionen mit der eigenen Währung XRP aber tatsächlich innerhalb von drei Sekunden komplett abgewickelt werden, so dass es nicht mehr nötig ist, Geld auf den jeweiligen Landeskonten vorzuhalten. Stattdessen könne "Geld genauso schnell wie Informationen" übermittelt werden.

Digitalwährung hat heftigen Einbruch hinter sich

MoneyGram ist für Ripple nicht der erste Kunde aus der Finanzbranche. Seit Mitte November testen bereits American Express und die Bank Santander die Ripple-Technologie. Zum Jahresstart half das der Kryptowährung dann auch auf ein neues Rekordhoch bei 3,84 US-Dollar. Zu Wochenbeginn kam jedoch der Schock: Eine Kursbereinigung um drei koreanische Börsen bei "CoinMarketCap", der wohl beliebtesten Informationsseite für Kryptowährungen, ließ Ripple deutlich abstürzen. Auch in den Tagen darauf blieb der digitale Taler unter Druck. Die angekündigte Kooperation mit MoneyGram brachte jedoch wieder Bewegung in den XRP-Kurs: Er stieg laut "CoinMarketCap" in der Folge am Donnerstagabend zeitweise um rund 30 Prozent von 1,75 US-Dollar auf 2,25 US-Dollar. Aktuell hält er sich bei gut 2 Dollar.

Experten glauben an Ripple

Auch die Analysten finden überwiegend lobende Worte für Ripple und den neuen Deal. Analyst Mati Greenspan von eToro sagte gegenüber "Forbes", dass die Ankündigung die Zuversicht wachsen lasse, dass Ripple versprochene Kooperationen tatsächlich umsetzen könne. "Ripple hat schon zuvor bekanntgegeben, dass man Verträge mit drei der fünf größten Zahlungsdienstleister geschlossen habe", so Greenspan. Bislang habe der Markt das aber nur als weiteres Gerücht behandelt. Das dürfte sich jetzt jedoch ändern.

Joe DiPasquale, der einen Kryptofonds bei BitBull Capital leitet, zeigte sich laut "Forbes" nicht überrascht von dem Kursplus bei XRP, das auf die Ankündigung folgte, und geht davon aus, dass es noch mehr Potenzial nach oben gibt. "Wenn Ripples starke Parnterschaften so weitergehen, erwarte ich, dass auch der Wert von Ripple weiter steigen wird", so der Fondsmanager. Etwas skeptischer ist hingegen Tim Ennking von Crypto Asset Management. Er glaubt momentan lediglich an eine Gegenbewegung nach dem Ausverkauf zum Wochenstart.

Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: Ripple steigt wieder - So können Sie am neuen Krypto-Boom partizipieren:
» Ripple kaufen - So geht's

In eigener Sache

Übrigens: American Express und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf American Express

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf American Express

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Wit Olszewski / Shutterstock.com, Akarat Phasura / Shutterstock.com

Nachrichten zu Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)

Wer­bung

Analysen zu Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)

DatumRatingAnalyst
16.04.2025Santander BuyUBS AG
14.04.2025Santander OverweightBarclays Capital
09.04.2025Santander BuyJefferies & Company Inc.
31.03.2025Santander BuyUBS AG
27.03.2025Santander BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
16.04.2025Santander BuyUBS AG
14.04.2025Santander OverweightBarclays Capital
09.04.2025Santander BuyJefferies & Company Inc.
31.03.2025Santander BuyUBS AG
27.03.2025Santander BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
25.03.2025Santander NeutralJP Morgan Chase & Co.
10.02.2025Santander Sector PerformRBC Capital Markets
05.02.2025Santander NeutralJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025Santander NeutralJP Morgan Chase & Co.
27.12.2024Santander Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
28.07.2021Santander UnderperformJefferies & Company Inc.
15.07.2021Santander UnderperformJefferies & Company Inc.
07.06.2021Santander UnderperformJefferies & Company Inc.
25.02.2021Santander UnderperformJefferies & Company Inc.
03.02.2021Santander UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen