US-Zinsen im Fokus

Deshalb stabilisiert sich der Eurokurs nach Vortagesverlusten

17.07.19 10:04 Uhr

Deshalb stabilisiert sich der Eurokurs nach Vortagesverlusten | finanzen.net

Der Euro hat sich am Mittwoch im frühen Handel nach seinen Vortagesverlusten bei 1,12 US-Dollar stabilisiert.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1328 EUR 0,0000 EUR -0,03%

7,5290 CNY 0,0022 CNY 0,03%

0,8323 GBP 0,0000 GBP 0,00%

8,0456 HKD 0,0000 HKD 0,00%

156,2885 JPY -1,0015 JPY -0,64%

1,0330 USD 0,0000 USD 0,00%

1,2009 EUR 0,0000 EUR 0,00%

0,0064 EUR 0,0000 EUR -0,01%

0,9682 EUR -0,0001 EUR -0,01%

Am Vormittag wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1211 US-Dollar und damit auf dem Niveau vom Vorabend gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstagnachmittag auf 1,1223 Dollar festgesetzt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Nach Einschätzung der Devisenexpertin Esther Reichelt von der Commerzbank ist der "Devisenmarkt weiterhin hin- und hergerissen". Auf der einen Seite wird mittlerweile fest mit mindestens zwei Zinssenkungen durch die US-Notenbank Fed bis zum Ende des Jahres gerechnet, die erste bereits auf der Fed-Sitzung Ende Juli. Dagegen wachsen aber wiederum am Markt Zweifel an allzu starken Zinssenkungen, nachdem amerikanische Konjunkturdaten zuletzt überraschend stark ausgefallen waren.

Zuletzt hatte US-Notenbankchef Jerome Powell erneut seine Bereitschaft für eine Lockerung der Geldpolitik deutlich gemacht. Die Notenbank werde Abwärtsrisiken für die Wirtschaft "genau beobachten" und falls nötig "angemessen handeln", sagte Powell am Dienstagabend in Paris bei einer Veranstaltung der französischen Notenbank. Unsicherheiten hätten zugenommen. Er verwies auf Handelskonflikte und das schwächere Wachstum der Weltwirtschaft.

/jkr/elm/mis

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: filmfoto / Shutterstock.com, isak55 / Shutterstock.com